Di., 19.11.2013 , 16:29 Uhr

Kurznachrichten vom 19.11.2013

Hier finden Sie die Nachrichten des Tages aus Mittelfranken und der Metropolregion Nürnberg.

Die heutigen Themen:

 

Kommunaler Klimaschutz-Preis geht an die Stadt Nürnberg

Buchvorstellung im Handwerksmuseum

VGN erhöht zum neuen Jahr die Fahrkartenpreise

Bahn Buchvorstellung Bus Franken Franken Fernsehen Handwerk Handwerksmuseum Klimaschutz Metropolregion Nürnberg Nuernberg Tickets VGN

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2024 00:42 Min Erreichbarkeit von Bus und Bahn: Jede dritte Person in Bayern unzufrieden Mehr als jede dritte Person in Bayern ist unzufrieden mit der Erreichbarkeit von Bus und Bahn am eigenen Wohnort. Das zeigt das Mobilitätsbarometer 2024, das unter anderem der Bund Naturschutz in Auftrag gegeben hatte. Im Vergleich mit den anderen Bundesländern liegt Bayern damit auf dem sechstletzten Platz. Zum Beispiel hat sich für fast 70 Prozent 09.04.2024 00:50 Min Generalsanierung der Deutschen Bahn: Sieben Strecken in Mittelfranken betroffen Vier Milliarden Euro investiert die Deutsche Bahn bis 2030 bundesweit in ihr Infrastruktur Programm. Sieben Generalsanierungen werden ab 2026 im bayerischen Streckennetz durchgeführt. Dabei soll die Infrastruktur komplett erneuert werden. Dazu gehören unter anderem: Schwellen, Gleise, Weichen, Signale und Stellwerke sowie Bahnhöfe. In Mittelfranken wird zuerst die Strecke Nürnberg – Regensburg voraussichtlich von Februar bis Juni 02.04.2025 02:22 Min Stillstand im Tarifstreit: IG Metall ruft zu Warnstreiks im KFZ-Handwerk auf Am Montag haben die Tarifparteien im KFZ-Handwerk verhandelt – ohne Ergebnis. Deshalb hat die Gewerkschaft 120.000 Beschäftige in Bayerns KFZ-Handwerk zum Arbeitskampf aufgerufen. 600 Beschäftigte sind nach Angaben der Veranstalter zu der Kundgebung an den Wöhrder See gekommen.   Mehr Lohn und bessere Work-Life-Balance In allen tarifgebundenen Werkstätten in Nürnberg und Fürth steht heute die Arbeit 07.03.2025 00:36 Min Ab Montag: Schwerbehindertenerhebung VAG Nürnberg Ab Montag sind in den Bussen und Bahnen der VAG wieder Fahrgastzähler im Einsatz. Sie ermitteln, mit welchem Fahrschein die Fahrgäste unterwegs sind. Damit soll die Anzahl von Schwerbehinderten erfasst werden, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Hintergrund ist, dass schwerbehinderte Menschen zu einem ermäßigten Tarif Tickets kaufen können. Deshalb erhält die VAG vom Staat Ausgleichszahlungen,