Di., 10.09.2013 , 16:53 Uhr

Kurznachrichten vom 10.09.2013

Hier finden Sie in aller Kürze die Nachrichten des Tages aus Mittelfranken und der Metropolregion Nürnberg. Die heutigen Themen:

Eltern der Glaubensgemeinschaft „12 Stämme“ vor dem Amtsgericht Ansbach

Siemens will bayernweit Stellen abbauen

Technischer Defekt war Ursache bei Brand in Schweinestall

9000 Bücher aus NS-Zeit gehen an Besitzer zurück

100 Sekunden 12 Stämme Aktuelles Amtsgericht Ansbach Brand Brandursache Bücher Franken Fernsehen Glaubensgemeinschaft Kurznachrichten Mittelfranken Nachrichten Nationalsozialimus NS-Zeit Nuernberg Schweinestall Siemens Stellenabbau Technischer Defekt

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 00:41 Min Stellenabbau bei Siemens: Vor allem das Automatisierungsgeschäft getroffen Trotz Milliardengewinnen hat Siemens einen Stellenabbau angekündigt. Insgesamt sollen 1.500 Jobs in Bayern gestrichen werden. Betroffen ist vor allem das Automatisierungsgeschäft des Konzerns. Laut Medienberichten zufolge würden in Erlangen die meisten Jobs wegfallen. Die Rede ist hier von rund 370. In Nürnberg sind es 300. Auf Nachfrage bei Siemens konnten diese Zahlen bisher nicht bestätigt 18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel 18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 14.11.2024 00:31 Min Siemens vermeldet Rekordbilanz: 9 Milliarden Euro Gewinn Mit 9 Milliarden Euro hat Siemens im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn erzielt. Der Konzern profitiere von der großen Nachfrage bei der Elektrifizierung und Mobilität. In der Sparte Digital Industries mit Hauptsitz in Texas sind Umsatz und Gewinn allerdings gesunken. Deshalb will Siemens dort weltweit Stellen streichen. Betroffene sollen aber weitergebildet werden, denn es gebe 8.000