Di., 10.09.2024 , 17:23 Uhr

Keine Einigung beim Wassercent: Grüne legen neues Konzept vor

Der sogenannte Wassercent in Bayern soll kommen, das hatte Ministerpräsident Markus Söder bei seiner Regierungserklärung bereits angekündigt. Heißt: jeder, der Wasser abpumpt, muss dafür zahlen. Wie das genau funktionieren soll, da sind sich CSU und Freie Wähler aber noch nicht einig.

Jetzt hat die Grünen-Landtagsfraktion in Bayern ein entsprechendes Konzept dafür vorgelegt: Bei der Entnahme von Grundwasser sollen 8 Cent pro Kubikmeter fällig werden. Bei Tiefengrundwasser ein Euro. Wie bei Strom auch, soll die Abrechnung über Zählerstände erfolgen. Ausnahmen könnte es bei der Wasserentnahme zur Stromgewinnung, für Wasserkraft oder zu Löschzwecken geben. Aber nicht für die Landwirtschaft oder Industrie, wie es Hubert Aiwanger ins Gespräch gebracht hatte. Aktuell laufen die Gespräche in den Fraktionen, teilt das Umweltministerium mit. In anderen Bundesländern gibt es den Wassercent bereits.

CSU Franken Fernsehen Grüne Konzept Wasser Wassercent

Das könnte Dich auch interessieren

16.08.2024 00:54 Min Streit über Wassercent: Hubert Aiwanger fordert Ausnahmen In Bayern soll ein Wassercent eingeführt werden, über die Ausgestaltung ist nun eine politische Diskussion entbrannt. Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister der Freien Wähler, möchte Landwirte oder Unternehmen, die einen eigenen Brunnen haben, von der Wassercent-Abgabe befreien. Es entstünden schließlich auch keine Kosten für die Allgemeinheit so Aiwanger. Landwirtschaftsministerin Kaniber, CSU, sprach sich in der Passauer 19.02.2025 05:38 Min Wahlkampfendspurt! Bilanz des Politikexperten Simon Primus Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Wie der Wahlkampf bislang abgelaufen ist, das ordnet Adrian Roser gemeinsam mit dem Politikwissenschaftlicher Simon Primus von der Friedrich-Alexander-Universität ein. 12.12.2024 00:45 Min In Bayern eingeführt: Jeder muss Wassercent bezahlen In Bayern wird der Wassercent eingeführt – das wurde heute in einer Pressekonferenz mit Veröffentlichung eines Eckpunkte-Papiers offiziell bestätigt. Künftig müssen alle, die mehr als 5.000 Kubikmeter Grundwasser pro Jahr entnehmen, eine Abgabe von 10 Cent pro Kubikmeter zahlen.   Ausnahmen gelten für Entnahmen im Allgemeinwohl, wie Fischerei, Heilbäder oder Wärmepumpen. Für Privatpersonen wird die Mehrbelastung 09.04.2025 00:57 Min Reha-Kur für Deutschland? Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag Die Union und die SPD haben sich heute auf einen neuen Koalitionsvertrag verständigt und ihn am Nachmittag vorgestellt. CSU-Chef Markus Söder spricht von einer Reha-Kur und einem Fitness- und Modernisierungsprogramm für das Land. Im Fokus steht demnach eine Stärkung der Wirtschaft unter anderem durch eine Senkung der Körperschaftssteuer, steuerfreie Überstunden, eine niedrigere Gastosteuer und geringere