Do., 11.04.2024 , 16:15 Uhr

Immobilienpreise in Nürnberg: Anstieg um 5,4%

Der Anstieg der Mietpreise in Nürnberg hält weiter an. Das hat eine Auswertung des Immobilienportals Immowelt ergeben. Um durchschnittlich 5,4 Prozent haben sich die Angebotsmieten in den letzten zwei Jahren verteuert. Damit liegt die mittelfränkische Metropole im Mittelfeld der 15 größten Städte in Deutschland. 11 Euro und 12 Cent zahlt man hier im Durchschnitt Miete pro Quadratmeter. „Für Mieter besteht derzeit kaum Hoffnung auf eine Besserung der Lage auf dem Mietmarkt. Alle Vorzeichen sprechen für weitere Preisanstiege“ so der Geschäftsführer des Immobilienportals. Die höchsten Mietpreise bundesweit werden weiterhin in München aufgerufen, die stärkste Teuerung verzeichnet aber Berlin.  

Anstieg Franken Fernsehen Immobilienpreise Inflation Kosten Mittelfranken Nürnberg Preise Wirtschaft Wohnen

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 00:37 Min Der Mittelstand stagniert weiterhin auf niedrigem Niveau: Vor allem die Baubranche ist betroffen Die wirtschaftliche Lage der kleinen und mittleren Unternehmen stagniert auch im Februar auf niedrigem Niveau. Das geht aus dem heute veröffentlichten Datev-Mittelstandindex hervor. Er bewertet datenbasiert die konjunkturelle Lage von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Besonders angespannt ist die Lage weiterhin in der Baubranche. Steigende Kosten, der Fachkräftemangel und die Bürokratie bereiten hier besonders 28.02.2025 00:45 Min 32.000 Menschen mehr Arbeitslose als Vorjahr: Situation am Arbeitsmarkt in Bayern bleibt angespannt Der bayerische Arbeitsmarkt bleibt angespannt. Die Agentur für Arbeit in Nürnberg vermeldet heute, dass die Zahl der Arbeitslosen im Februar zwar leicht gesunken ist, doch im Vergleich zum Vorjahr 32.000 Menschen mehr als arbeitssuchend gemeldet sind. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,2 Prozent. Hauptgründe sind die Winterarbeitslosigkeit, die schwache Konjunktur und der Strukturwandel in der 18.02.2025 00:38 Min Autozulieferer Continental streicht Stellen: Standort in Nürnberg soll komplett schließen Der Autozulieferer Continental will weitere Stellen streichen – weltweit 3000. Betroffen sind vor allem Bayern und Hessen, der Standort in Nürnberg soll komplett schließen. Dort sind 140 Mitarbeitende betroffen. Schon vor einem Jahr hatte das Unternehmen angekündigt, Stellen zu streichen – nun handelt es sich insgesamt um 10.000. Continental begründet den Abbau mit der schwierigen 23.12.2024 00:46 Min Umgestaltung Lorenzer Platz in Nürnberg: 2,4 Millionen Euro Kosten Die Umgestaltung des Straßenzugs beim Lorenzer Platz in Nürnberg wurde beschlossen. Betroffen ist der Bereich zwischen der Peter­-Vischer-­Straße und der Lorenzkirche in der Altstadt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Mitte April 2025. Unter anderem sind Maßnahmen zur Verbesserung des örtlichen Kleinklimas oder eine verbesserte Barrierefreiheit vorgesehen. Weiterhin sollen Rad­ und E­-Scooter­-Stellplätze optimiert und ein modernes Beleuchtungskonzept