Fr., 06.09.2024 , 14:25 Uhr

Im Landkreis Ansbach entdeckt: Gefahr durch Tigermücken?

Die Asiatische Tigermücke ist jetzt auch im Landkreis Ansbach angekommen. Ein Bürger hat das Insekt in Detwang entdeckt. Das gibt das Landratsamt bekannt. Jetzt möchten die Verantwortlichen zunächst herausfinden, ob es sich um einen Einzelfund handelt oder ob sich bereits eine Population der Asiatischen Tigermücke gebildet hat. Dazu stellt das Gesundheitsamt in Detwang Fallen auf. Die Tigermücke kann zum Beispiel Zika Viren übertragen. Da die Insekten ihre Eier in Wasseransammlungen legen, wird die Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen: Regentonnen sollen möglichst abgedeckt und Gießkannen ausgeleert werden. Tigermücken-Funde sollen dem Gesundheitsamt Ansbach gemeldet werden.  

Ansbach Detwang Franken Franken Fernsehen Gesundheit Gesundheitsamt Landkreis Mittelfranken Tigermücke

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 00:29 Min Ammerndorf bei Nürnberg: Bakterien in Trinkwasser festgestellt In Ammerndorf bei Nürnberg wurden im Trinkwasser bei einer Routinekontrolle Bakterien nachgewiesen. Die Gemeinde empfiehlt deswegen, das Leitungswasser vorsorglich mehrere Minuten lang abzukochen. Der betroffene Tiefbrunnen wurde sofort aus dem Netz genommen, und das Gesundheitsamt entnimmt weitere Proben. Es handelt sich nicht um gefährliche E. Coli-Bakterien, sondern um eine weniger bedenkliche Variante.  11.02.2025 00:43 Min Diakoneo trennt sich vom Gesundheitssektor: Diese Kliniken sind betroffen Das Krankenhaus in Schwabach, die Rangauklinik in Ansbach und das Gesundheitszentrum in Neuendettelsau stehen zum Verkauf. Ab heute läuft das Bieterverfahren. Hintergrund ist, dass das Sozialunternehmern Diakoneo sich von seinem Gesundheitssektor trennt. In Schwabach übergibt die Stadt ihre 25 Prozent Anteile an Diakoneo, damit das Unternehmen nun die volle Handlungsfähigkeit zum Weiterverkauf hat. Auf unsere 20.02.2025 00:46 Min Nach ePa Testphase: Krankenkassen fordern mehr Zeit Seit Mitte Januar läuft die Testphase für die elektronische Patientenakte. Die Krankenkassen fordern jetzt mehr Zeit zum Testen. Unter anderem die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns mahnt Gesundheitsminister Lauterbach, den Zeitplan für den Rollout der ePA zu strecken und mehr Zeit für Funktionsprüfungen einzuräumen. Franken ist eine von drei Testregionen – hier berichten die rund 300 teilnehmenden 12.02.2025 00:43 Min Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern: Steigt um mehr als sechs Prozent Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Bayern ist im Jahr 2023 um fast sechs Prozent gestiegen. Das hat das Bayerische Landesamt für Statistik jetzt veröffentlicht. Die Zahl ist besonders im Bereich der Kurzzeitpflege und Tagespflege angestiegen. Rund drei Viertel der stationär Gepflegten sind 80 Jahre alt oder älter und haben den Pflegegrad 3 erreicht. Es gibt