Do., 08.07.2021 , 16:18 Uhr

Im Aufschwung: Bayerns Tourismus mit positiver Tendenz

Das Ende des Lockdowns für Beherbergungsbetriebe hat positive Auswirkungen auf den bayerischen Tourismus. Im Mai 2021 verzeichneten die zirka 10.200 geöffneten Betriebe knapp 798.000 Gästeankünfte und gut 2,7 Millionen Übernachtungen. Laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt gab es in Bayern in diesem Jahr bisher 2,2 Millionen Gästeankünfte und knapp 8,5 Millionen Übernachtungen. 

Bayern Franken Fernsehen Kurznachricht Tourismus

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 01:15 Min Tourismus in Bayern auf Rekordniveau: Über 40 Millionen Gäste Der Tourismus in Bayern hat 2024 neue Rekorde aufgestellt: Mit über 40 Millionen Gästen und fast 103 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Freistaat so viele Besucher wie nie zuvor. Im Vergleich zu 2023 ist die Zahl der Gäste um 4,5 Prozent gestiegen. Besonders stark hat Oberbayern abgeschnitten, aber auch Franken konnte überzeugen: In der Region stieg 10.01.2025 00:37 Min Tourismusbilanz für Bayern: Gemischte Entwicklungen im November Die bayerische Wirtschaft und der Tourismus zeigen im November 2024 gemischte Entwicklungen. Während die Umsätze im Verarbeitenden Gewerbe um rund 10 Prozent auf knapp 40 Milliarden Euro zurückgingen, stieg die Nachfrage nach Industriegütern aus dem Ausland. Im Tourismus legten die Gästezahlen im November um rund 10 Prozent auf 2,7 Millionen zu, während die Übernachtungen um 11.04.2025 02:25 Min Neue Ära: MAN Nürnberg startet mit Batterieproduktion für eBusse und eTrucks Seit dieser Woche steht der Koalitionsvertrag. Nun ist klar: Die CSU ist in den nächsten fünf Jahren verantwortlich für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mit diesem Ministerium durch neue Technologien die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Ein mittelfränkisches Unternehmen arbeitet bereits an diesem Ansatz und transformiert sich. Statt Diesel, jetzt mit Strom: Die 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken