Do., 31.10.2024 , 13:26 Uhr

Nach Vergewaltigung in Asylunterkunft: BGH bestätigt Urteil gegen Security-Mitarbeiter

Zwischen 2018 und 2022 hat ein Security-Mitarbeiter in einer Asylunterkunft in Nürnberg zwei Frauen mindestens 67 mal vergewaltigt. Eine dritte hat er sexuell belästigt. Im Februar diesen Jahres wurde er dafür vom Landgericht Nürnberg-Fürth zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der damals 54-Jährige hatte gegen das Urteil Revision eingelegt. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat das Urteil nun aber bestätigt. Damit gilt der Mann als rechtskräftig verurteilt. Das Landgericht sah die Aussagen der Opfer damals als glaubwürdig an, außerdem gab es DNA-Spuren.  

 

Bundesgerichtshof Franken Franken Fernsehen Gericht Guten Abend Franken Kurznachrichten Mittelfranken Nürnberg Prozess Urteil

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 01:00 Min Nürnberg ist Deutschlands sicherste Großstadt: Innenminister Joachim Hermann veröffentlicht Sicherheitsbericht 2024 Nürnberg gehört erneut zu den sichersten Großstädten in Deutschland – das zeigt der Sicherheitsbericht 2024. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Zahlen noch einmal verbessert. Auch bayernweit ist die Kriminalitätsbelastung 2024 laut Kriminalstatistik leicht gesunken. Die Bayerische Polizei registrierte 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Das entspricht einem Rückgang von 3,3 Prozent. Ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise 20.03.2025 00:34 Min Stadtradeln 2025 in Nürnberg: Am 19.Mai geht es los Radler aufgepasst: Am 19. Mai fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln 2025 in Nürnberg. Bis zum 08. Juni sollen für den Klimaschutz so viele Kilometer, wie nur möglich gesammelt werden. Zum Auftakt gibt es am 19. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr einen kostenlosen RadCheck vor dem Künstlerhaus in der Königstraße, um die Fahrräder 20.03.2025 00:48 Min Stadionneubau Max-Morlock-Stadion: Ein externes Unternehmnen soll das Projekt umsetzen Die Stadt Nürnberg gibt das Projekt “Umbau Max-Morlock-Stadion“ aus der eigenen Hand. Konkret soll es durch einen Totalübernehmer oder -unternehmer geplant und gebaut werden. Das hat der Stadtrat gestern beschlossen. Zunächst seien aber planerische Grundlagen nötig. Dafür soll ein Fachbüro gesucht werden. Unter anderem, um über Einsparungen nachzudenken. Seit Februar ist bekannt, dass von den kalkulierten 19.03.2025 00:34 Min Es dauert länger: Das Volksbad eröffnet voraussichtlich erst im Herbst 2026 Die Sanierung des Nürnberger Volksbads dauert noch länger als gedacht: Voraussichtlich ist eine Eröffnung erst im Herbst 2026 möglich. Der Grund für die Bauverzögerung sei unter anderem, dass einem Verputzer gekündigt werden musste. Auch die Kosten werden höher als gedacht. Rund 4 Millionen Euro mehr muss die Stadt bezahlen – insgesamt dann zwischen 33 und