Di., 21.05.2024 , 13:43 Uhr

IG Bau im Streik: Zahlreiche Baustellen im Stillstand

Auf etlichen Baustellen in Franken ging heute nichts voran. Der Grund: Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, kurz IG Bau, hat zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind unter anderem Unternehmen in Ansbach und Nürnberg. In ganz Franken werden sich wohl rund 500 Beschäftigte an dem Ausstand beteiligen. Morgen soll es Aktionen unter anderem in München und der Oberpfalz geben. Die Gewerkschaft fordert 500 Euro mehr Lohn – zuvor hatte sie einen Schlichterspruch akzeptiert, kehrt aber jetzt wieder zu ihrer ursprünglichen Forderung zurück.  

Baustelle Franken Fernsehen Gewerkschaft IG BAU Mittelfranken Stillstand Streik

Das könnte Dich auch interessieren

17.06.2024 00:46 Min Tarifabschluss für die IG Bau: Lohnerhöhungen 2025 und 2026 Neue Tarifverträge für die Beschäftigten der IG Bau Mittelfranken. Zwischen 260 und 314 Euro mehr pro Monat bekommen etwa diejenigen, die in Nürnberg auf Baustellen arbeiten. 2025 und 2026 soll es jeweils ab April erneut Lohnerhöhungen geben. Auch Auszubildende im Baugewerbe bekommen zukünftig mehr. Die Berufe werden dadurch attraktiver, dem Fachkräftemangel kann besser entgegengewirkt werden, 27.05.2024 00:26 Min Kundgebung in Nürnberg: Tarifstreit im Baugewerbe Seit Ende Februar bereits läuft der Tarifstreit im Baugewerbe. Nach drei ergebnislosen Verhandlungen rief die IG BAU nun wieder zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 500 Euro mehr im Monat für alle Lohngruppen. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, trafen sich heute Mittag am Kornmarkt in Nürnberg, streikende Bau-Beschäftigte aus ganz Mittelfranken zu einer 11.02.2025 02:48 Min Streikwelle in Mittelfranken: Öffentlicher Dienst setzt Zeichen Verschlossene Rathaustüren, nicht geleerte Mülltonnen oder geschlossene Kitas – Der ein oder andere wird diese Woche zu spüren bekommen, dass im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen die Tarifrunde läuft.   Die Gewerkschaft Verdi kündigt diese Woche deshalb zahlreiche Aktionen in ganz Bayern an. Grund dafür sind die ersten Tarifverhandlungen am 24. Januar, die ergebnislos 10.02.2025 00:35 Min Verwaltung, Müllabfuhr oder Kitas: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter Verdi ruft in Bayern zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. Ob bei der Verwaltung, der Müllabfuhr oder in Kitas, auch in Mittelfranken wurden für diese Woche Warnstreiks angekündigt. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen. Erste Beratungen waren im Januar ergebnislos zu Ende gegangen. Verdi fordert unter anderem: 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr