Di., 26.11.2013 , 17:28 Uhr

Homestory: Zu Gast beim Nürnberger Christkind

Vor kurzem noch war sie eine junge Frau wie viele andere auch, jetzt steht Teresa Treuheit im Rampenlicht. Am 6. November hat die 18-Jährige das Amt des Nürnberger Christkinds übernommen. Bereits am Freitag wird sie  vor Millionen Zuschauern den berühmten Prolog auf der Empore der Nürnberger Lorenzkirche halten. Wir haben die letzten Tage vor ihrem offiziellen Amtsantritt genutzt, um Theresa ganz privat kennenzulernen.

Christkind Christkindlsmarkt Franken Fernsehen Frankenfernsehen Nürnberger Christkind Theresa Theresa Treuheit Treuheit

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 04:53 Min 170 Termine in der Weihnachtszeit: Christkind Nelli Lunkenheimer über ihre Amtszeit Blonde Locken, eine goldene Krone und ein weiß – goldenes Gewand. So erscheint das Christkind Nelli Lunkenheimer zur Eröffnung ihres Marktes. Seit 2023 ist Nelli die Trägerin des Christkindornats. Auch in diesem Jahr stand sie vor rund 2 Millionen Menschen auf der Empore der Nürnberger Frauenkirche und trug den feierlichen Prolog vor. Ab jetzt ist 09.12.2024 02:56 Min Unterwegs mit dem Christkind: Nelli Lunkenheimer auf der Nürnberger Kinderweihnacht Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein. So hat Nelli Lunkenheimer am 29. November seinen Markt eröffnet. Seitdem ist die 18-Jährige für vier Wochen das Wahrzeichen der Weihnachtshauptstadt Nürnberg. Wir haben das Nürnberger Christkindl in und neben der Stadt aus Holz und Tuch begleitet.   Strahlende Kinderaugen, 04.11.2024 00:32 Min Die Buden kommen: Aufbau für Nürnberger Christkindlesmarkt gestartet Heute hat der Aufbau des Nürnberger Christkindlesmarktes begonnen. In den nächsten zwei Wochen werden nach und nach die verschiedenen Buden aus einer Lagerhalle am Nürnberger Großmarkt geholt und dann auf dem Hauptmarkt aufgebaut. Die Stadt startet mit dem Aufbau am südlichen Teil des Hauptmarkts, der nördliche Teil ist weiterhin für Fußgängerinnen und Fußgänger begehbar. Am 09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen