Do., 14.09.2017 , 12:46 Uhr

Historie pur: Das Fürther Stadtarchiv

In staubigen Akten blättern, modrige alte Bücher durchforsten – die Arbeit eines Archivars gilt allgemein als nicht sehr spannend. Dabei lässt sich vieles nur noch mit Hilfe historischer Dokumenten rekonstruieren und es stecken eindrucksvolle Geschichten zwischen vergilbten Seiten. Wir haben uns im Fürther Stadtarchiv auf einen Streifzug durch die Regale und die Jahrhunderte begeben.

Akten Archiv Archivar Dokumente Fuerth Geschichte Schloss Stadtarchiv

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 02:37 Min Fokus Fürth: Der HörErlebnis-Wanderweg Sie sagen kein Wort – und haben doch viel zu erzählen. So ist der Gedanke hinter der neuen Wanderroute zwischen Wilhermsdorf und Langenzenn. An elf Hörstationen werden Geschichten über Steine erzählt. Insgesamt ist die Strecke “HörErlebnis. Das Geheimnis der Steine” 15 Kilometer lang. Um die Geschichten anzuhören, muss ein QR-Code mit dem Handy gescannt werden. 10.10.2024 02:58 Min Fokus Fürth: Der Beruf Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker – ein Beruf, bei dem man nicht direkt ein Bild von den Tätigkeiten im Kopf hat. Viele Betriebe klagen über den Rückgang von Azubis und kriegen die entsprechenden Stellen gar nicht mehr besetzt. Pascal Igelhaut ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung und hat bereits viele Aufgaben übernommen: Gasleitungen, Gasprüfung oder Wasseranschlüsse – All das sind 25.07.2024 03:00 Min Fokus Fürth: Das Kunstprojekt "Growing Fields" Es ist ein Jahrhundertprojekt für die Stadt Fürth, das am Ende 200 Millionen Euro kosten soll. Der Neubau am Helene-Lange-Gymnasium. Eine klimaneutrale Schule soll entstehen, inklusive 6-fach Sporthalle. Aktuell ist es vor Ort aber nicht besonders schön – klar, wegen der Baustelle. Und genau dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler was überlegt.   Ein Bauzaun 25.04.2024 02:48 Min Frischer Wind und neuer Spielplan im Stadttheater Fürth Knapp ein halbes Jahr ist Silvia Stolz mittlerweile im Amt. Mit dem Intendanzwechsel weht im Fürther Stadttheater von nun an ein anderer Wind und der soll auch nach außen sichtbar sein. Mit neuem Logo und dem Corporate Design “heart of the city”, soll dem Erscheinungsbild der traditionellen Spielstätte ein neuer Anstrich verpasst werden. Dieser spiegelt