Mi., 19.06.2019 , 13:05 Uhr

Highlight für Sportbegeisterte: Der Rothseetriathlon

Sportbegeisterte sollten am Wochenende den Rothseetriathlon nicht verpassen. Am Samstag ist dort die Deutsche Triathlon Bundesliga zu Gast, außerdem gehen Schüler, Jugendliche und Volkstriathleten an den Start. Am Sonntag findet der Hauptwettkampf über die Olympische Distanz statt. Die Athleten schwimmen zuerst 1,5 km im See, dann geht es für 40 Km aufs Rad und zum Schluss folgt ein 10 km-Lauf. An den Start gehen sowohl Profis als auch Amateure. Zuschauer zum Anfeuern an der Strecke sind herzlich Willkommen.

Franken Fernsehen Mittelfranken Rothsee Triathlon

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2024 03:17 Min Finale beim Rekordversuch: Jonas Deichmann startet mit vielen Fans in Roth Nach dem Aufstehen erst mal 3,8 Kilometer schwimmen, danach ab aufs Fahrrad und 180 Kilometer fahren und im Anschluss noch einen Marathon über 42,195 Kilometer laufen. Den exakt gleichen Tagesablauf hat Jonas Deichmann seit dem 9. Mai diesen Jahres. Egal ob Hitze, Kälte, Hagel oder Starkregen. Sein Ziel: Er will in dem fränkischen Triathlon-Hotspot Roth, 120 02.07.2024 00:48 Min Sportliches Wochenende in Sicht: Triathlon-Elite kommt in die Region In der Region ist am kommenden Wochenende sportlich einiges geboten. Nicht nur der Norisring zieht die Fan-Massen an, auch der Challenge Roth ist ein Publikumsmagnet. Am Sonntag um 6:35 Uhr fällt der offizielle Startschuss und die internationale Triathlon-Elite misst sich wieder im Wasser, auf dem Rad und der Laufstrecke. Sowohl bei den Männern als auch 12.04.2025 29:57 Min Wochenrückblick vom 12.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet. 11.04.2025 02:25 Min Neue Ära: MAN Nürnberg startet mit Batterieproduktion für eBusse und eTrucks Seit dieser Woche steht der Koalitionsvertrag. Nun ist klar: Die CSU ist in den nächsten fünf Jahren verantwortlich für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mit diesem Ministerium durch neue Technologien die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Ein mittelfränkisches Unternehmen arbeitet bereits an diesem Ansatz und transformiert sich. Statt Diesel, jetzt mit Strom: Die