Mo., 31.03.2025 , 18:15 Uhr

Hier zählt die Gaudi: Erster Männerballett-Contest in Obernzenn

Beim Thema “Faschingstänze” denken die meisten sicherlich zuerst an die Mädchen und Damen im Gardetanzsport. Als karnevalistischen Garden aber Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals die Bühnen eroberten, waren das nur Männer. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts gab es dann auch Mädchengarden. Bis heute lassen sich die Männer das Tanzen im Fasching deshalb aber nicht verbieten. Männerballette gehören inzwischen genauso dazu. Und genau für diese Gruppen hat Obernzenn jetzt einen ganz eigenen Wettbewerb ausgerichtet.

„The Beautys and the Nerd“ aus Welbhausen

Kurz vor 21 Uhr: Das Männerballett aus Welbhausen verwandelt sich in der Umkleidekabine in wahre Schönheiten. Hohe Schuhe, Lippenstift und Perücken dürfen da nicht fehlen. Draußen in der Zenngrundhalle heizen die anderen Männerballette schonmal ordentlich ein. Zwölf Gruppen nehmen teil. Viele davon haben ihre eigenen Fanclubs dabei.

Gaudi statt Gewinnen

Gewinnen ist an diesem Abend aber nur zweitrangig. Bewertet werden neben Kategorien wie Choreografie, Kostüme und Musik auch Spaßfaktor und Hebefiguren. Und dann heißt es warten für Welbhausen. Die Jury kann pro Kategorie 10 Punkte vergeben. Keine leichte Aufgabe findet auch Landtagsabgeordnete und Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt. Auch für sie steht aber die Gaudi bei diesem Wettbewerb im Vordergrund. Der erste Platz und damit der Pokal vom ersten Obernzenner Männerballett-Contest geht nach Hagenbüchach. Die Senkrechtstarter holen den Sondertitel für die “leichteste Gruppe” beim Contest. Für sie ist es trotzdem ein gelungener Abend. Und auch die Veranstalter, die Gardeabteilung des TSV Obernzenn ist mit der Ausrichtung des Wettbewerbs rundum zufrieden. Möglicherweise gibt es schon im nächsten Jahr eine Wiederholung. Dann will auch Welbhausen wieder an den Start gehen.

Fasching Gabi Schmidt Gaudi Kultur Landkreis Neustadt a. d. Aisch / Bad Windsheim Männerballett Männerballett Obernzenn Männerballett-Contest Musik Show Spaß Tanz Welbhausen Wettbewerb

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 03:36 Min Spaß und ein Hauch von Eleganz: Das Männerballett Obernzenn trainiert auch nach Fasching weiter Fasching vorbei? Nicht in Obernzenn! Am Aschermittwoch ist alles vorbei … oder auch nicht. Knapp einen Monat nach dem Ende der eigentlichen Faschingszeit ist in Obernzenn immer noch Faschingsfieber angesagt. Zumindest beim Männerballett. Die Jungs trainieren weiter, denn am Wochenende (29.03.2025) findet bei ihnen der erste Männerballett-Contest statt. Aktuell nehmen 11 Gruppen aus der Region 27.02.2025 04:07 Min Musik im Fokus: Die Palazzo-Band Lucky Charms Es ist eine der Szenen im Spiegelpalast, bei der das Publikum gefragt ist: Sängerin Miss Frisky möchte Madonnas „Like a Virgin“ singen – aber in verschiedenen Genres. Je nachdem, was das Publikum sich wünscht – von Rock über Rap bis Jazz – muss Miss Frisky reagieren. Aber auch die Palazzo-Band Lucky Charms. Dabei ist Spontanität 08.04.2025 00:43 Min Globalisierung im 18. Jahrhundert? Neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Die Produkte, die wir jeden Tag nutzen und verbrauchen haben oft schon einen weiten Weg hinter sich: Stichwort Globalisierung. Das ist ja auch wegen der Zölle von Trump ein hochaktuelles und viel diskutiertes Thema. Genau diesem widmet sich die neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum: “Vernetzte Welten. Globalisierung im Fokus.” Die Ausstellung zeigt auch, dass es 02.04.2025 12:43 Min Kultursommer trotz Haushaltskrise: Talk mit Erlangens Kulturreferentin Anke Steinert-Neuwirth Sparen, sparen, sparen: Das ist die Devise in Erlangen für die kommenden Jahre nach dem Gewerbesteuereinbruch, mit dem die Stadt sich konfrontiert sieht. Mehrere Sparrunden hat es bei der Verwaltung bereits gegeben. Und auch die Kultur muss daran glauben. Dennoch soll es einen Kultursommer in Erlangen geben – aber in reduzierter Weise. Darüber spricht Moderatorin