Do., 21.08.2014 , 11:20 Uhr

Hexenwahn in Franken

Grausam gefoltert, gnadenlos geköpft und öffentlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt: Wir sind nicht im finsteren Mittelalter. Sondern am Beginn der Neuzeit führt der Hexenwahn zu grausamen Exzessen. Besonders heftig wüten machtbesessene Regenten und religiöse Eiferer in Franken. Eine Ausstellung im Knauf-Museum in Iphofen spürt dem Terror nach, dem Tausende zum Opfer gefallen sind – überwiegend Frauen.

Franken Fernsehen Hexen Hexenwahn Iphofen Mittelfranken Neuzeit Religion Verbrennung

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 03:10 Min Schätze aus über 500 Jahren: Stadtbibliothek erinnert mit Ausstellung an die Nürnberger Religionsgespräche Klöster – Das Google des Mittelalters Christine Sauer öffnet eine europäische Gemeinschaftsarbeit aus dem Jahr 1492. Den Kodex haben Drucker, Maler und Buchbinder aus Nürnberg und Sevilla erstellt. Dass heute jeder Interessierte auf diese Werke Zugriff hat, ist im 16 Jh. noch undenkbar. Bibliotheken gibt es fast nur in Klöster. Zugang haben nur Mönche. Die Bibliothek der 28.03.2025 00:52 Min Trotz weniger Kirchenaustritte: Bayern bleibt deutschlandweit Spitzenreiter Die Mitglieder der Kirchen in Deutschland werden immer weniger und das trotz eines leichten Rückgangs der Kirchenaustritte. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hervor. Im Jahr 2024 gehörten noch 37,8 Millionen Menschen einer der beiden Kirchen an. Im Vorjahr waren es noch 38,9 Millionen Mitglieder. 23.12.2024 04:30 Min Die Weihnachtsbotschaft des katholischen Stadtdekans von Nürnberg Weihnachten ist die Zeit, in der wir die Geburt eines Kindes feiern. „Das Alltäglichste, was es gibt. Es passiert weltweit vier Mal pro Sekunde, ungefähr 132 Millionen Mal im Jahr.“ Wie könne darin so viel Hoffnung liegen? Es sei doch „nur“ ein Kind, das geboren wird. Mit dieser Frage beschäftigt sich die Weihnachtsbotschaft des Katholischen 05.04.2025 29:56 Min Wochenrückblick vom 5.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet.