Mi., 17.07.2024 , 18:30 Uhr

Heute bin ich ... Schornsteinfeger

Bringt ein Schornsteinfeger wirklich Glück?

Reporterin Julia Schmidt hat den Beruf ausprobiert und ist auf die Dächer Mittelfrankens geklettert in „Heute bin ich …“.
Mit Zylinder, schwarzem Ruß im Gesicht und an den Händen stellt man sich einen klassischen Schornsteinfeger vor. Bis heute gehört viel Tradition zu dem Beruf. Aber die schöne Aussicht von den Dächern ist nur ein kleiner Teil der täglichen Aufgaben. Die Glücksbringer mit Zylinder sind inzwischen auch als Berater bei der Energiewende gefragt. Reporterin Julia probiert sich in der aktuellen Folge von „Heute bin ich…“ selbst als Schornsteinfegerin aus und wagt sich aufs Dach.

Mehr über das das Schornsteinfeger-Handwerk gibt es hier.

>>> Zum Beitrag <<<

Feuchtwangen Handwerk Heute bin ich... Kaminkehrer Reportertest Schornsteinfeger Tradition Zunft

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2024 01:46 Min Glücksbringer auf dem Dach: Einblicke ins Schornsteinfeger-Handwerk Ein Schornsteinfeger bringt bekanntlich Glück. Der Aberglaube kommt aus dem Mittelalter. Denn schon damals wurde gekehrt, damit aus dem Ruß im Schornstein kein verehrender Brand entsteht. Das schmutzige Handwerk hat also Sicherheit in die Häuser gebracht… und damit auch Glück. Kamine Kehren gehört auch heute noch zu den Dienstleistungen. Reporterin Julia Schmidt hat sich einen 26.02.2025 12:05 Min Unsere Heimat: Hinter den Masken der Spalter Fleckli Spalt und Fasching gehört zusammen, genau wie die Spalter Fleckli und ihre dämonischen Masken. Und die macht Maskenschnitzer Hans Ehard in liebevoller Handarbeit. Unzählige Masken sind wieder in Spalt unterwegs. Jetzt machen sie Stadt wieder unsicher — na klar es ist Faschingszeit. Maskenschnitzer Hans Ehard und Schneider Werner Meyer sorgen dabei für die Kostüme. Darin 14.11.2024 00:39 Min 15 Jahre Stadtmuseum Fürth: Traditionshandwerk zum Mitmachen Am Sonntag lädt das Stadtmuseum Fürth zu einem großen Fest ein – mit vielen Mitmachaktionen. Unter anderem gibt es eine Kräuterwerkstatt, Weben am Gewichtswebstuhl oder Vorführungen zum Metallschlagen, also zum Goldschlägerhandwerk. Grund für das Museumsfest ist das 15-jährige Jubiläum des Fördervereins. Die Aktionen und Vorführungen finden von 10 – 17 Uhr über den ganzen Tag 08.04.2025 02:46 Min Probenbeginn der Kreuzgangspiele: Meisterdetektiv Kalle Blomquist in Feuchtwangen Ob Miss Marple, Hercule Poirot oder die drei Fragezeichen. Fesselnde Krimigeschichten mit gewieften Detektiven begeistern Menschen jeder Altersgruppe. Spannend sind die Fälle immer, egal ob im Buch, auf der Leinwand oder auf der Bühne. Das Ensemble der Feuchtwanger Kreuzgangspiele inszeniert neben Sherlock Holmes in diesem Jahr auch ein Krimi-Theaterstück für Kinder – Der Ermittler: Meisterdetektiv