Mi., 16.10.2024 , 18:00 Uhr

Heute bin ich...bei der Spurensicherung

Hunderte Spuren wurden an verschiedenen Tatorten gesichert und vor Gericht diskutiert – der Fall Alexandra R. war wohl einer der aufwendigsten der letzten Jahre in der Region. Und weil nach wie vor eine Leiche fehlt, waren genau diese Spuren am Ende mitentscheidend dafür, dass zwei Männer für den Mord an Alexandra R. überführt und schuldig gesprochen worden sind.

Eine große Verantwortung also für die Spurensicherung vor Ort. Und die alltägliche Arbeit der “SpuSi”, die wollte Rosalie Wüstner deswegen mal hautnah miterleben. Für unser Format “Heute bin ich…” war sie einen Tag lang mit der Nürnberger Polizei unterwegs.      

Beruf DNA Franken Fernsehen Heute bin ich... Kriminaldauerdienst Kriminalpolizei Mittelfranken Nürnberg Polizei Reporterin Spuren Spurensicherung Tatort Tatortgruppe

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 00:42 Min Mann von Polizei erschossen: Tatort in Heisterstraße gesperrt In Nürnberg-Werderau wurde heute Morgen ein Mann von der Polizei erschossen. Eine Streife der Polizei wollte einen 38-Jährigen wegen Körperverletzung festnehmen. Der Mann leistete Widerstand, ersten Ermittlungserkenntnissen zufolge hat er sich mit einem Messer bewaffnet. Daraufhin setzte ein Polizist seine Schusswaffe ein und traf den Mann. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch die Polizei und einen Notarzt erlag 12.06.2024 12:00 Min Heute bin ich... Gärtnerin Gärtnern liegt im Trend. Ob im großen Stil im Gemüsegarten oder sogar auf einem kleinen Balkon in der Stadt – immer mehr Menschen interessieren sich fürs Gärtnern. Wer sein Hobby zum Beruf machen will, kann Gärtnerin oder Gärtner werden. Dazu gehört aber nicht nur wahnsinnig viel Hintergrundwissen, sondern auch körperliche Arbeit. Für einen Tag hat 21.03.2025 01:00 Min Nürnberg ist Deutschlands sicherste Großstadt: Innenminister Joachim Hermann veröffentlicht Sicherheitsbericht 2024 Nürnberg gehört erneut zu den sichersten Großstädten in Deutschland – das zeigt der Sicherheitsbericht 2024. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Zahlen noch einmal verbessert. Auch bayernweit ist die Kriminalitätsbelastung 2024 laut Kriminalstatistik leicht gesunken. Die Bayerische Polizei registrierte 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Das entspricht einem Rückgang von 3,3 Prozent. Ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise 05.03.2025 02:14 Min Vandalismus am Spielplatz: Unbekannte kippten Altöl auf Rutschen Steffen Kuhmann war sprachlos, als er am Montag im Stadtpark eintraf. Der Mitarbeiter des Servicebetriebs öffentlicher Raum musste feststellen, dass die Rutschen am Spielplatz mit Altöl beschmiert wurden. Seit gestern sind deswegen die Klettergerüste gesperrt. Der Sachschaden beträgt laut Kuhmann mehrere tausend Euro. Die Mitarbeiter des SÖR kümmern sich in den nächsten Wochen um die Reinigung,