Mo., 07.09.2015 , 10:58 Uhr

Henkerführung in Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist bekannt für seine verträumten Gässchen mit den mittelalterlichen Häusern, in denen man dann einen Rothenburger Schneeballen isst. Soweit das Klischeebild der Stadt. In erster Linie deshalb zählt Rothenburg fast 500 000 Touristen-Übernachtungen und ist damit ein absoluter Touristenmagnet in Franken. Aber zum Mittelalter gehören auch Enthauptungen und Hexenaustreibungen. Die schaurige Seite der mittelalterlichen Stadt kann man jetzt bei einer Henkersführung erleben.

Franken Fernsehen Henkerführung Mittelalter Rothenburg Rothenburg ob der Tauber Unsere Heimat

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 01:40 Min News of the day vom 11.03.2025: Jugendherbergen fehlt das Geld Das Jugendherbergswerk startet einen Hilferuf. Den Einrichtungen fehlt es an finanziellen Mittel. An vielen Orten sind umfangreiche Investitionen nötig. Investitionen, die viel Geld erfordern, das der gemeinnützige Verein nicht hat. Selbst starke Häuser, wie das in Rothenburg, könnten Häusern mit weniger Einnahmen nicht dauerhaft aushelfen. Eine nötige Generalsanierung würde hier insgesamt 14 Millionen Euro kosten. 05.09.2024 03:55 Min Vorhang auf für den Meistertrunk: Rothenburg bereitet sich auf Doppeljubiläum vor 1274 wird Rothenburg zur Reichsstadt. Ein Ereignis, mit weitreichenden Folgen für die Stadt. Der Handel nimmt zu und der politische Einfluss wächst. Auch 750 Jahre später feiert die mittelfränkische Stadt noch stolz und in großem Stil die sogenannten Reichsstadt-Festtage. Fehlen darf da natürlich auch nicht das historische Festspiel. Kurz vor dem offiziellen Startschuss bereiten sich 17.07.2024 03:12 Min Judengasse 10 in Rothenburg ist fertig saniert: Einblicke in das Spätmittelalter November 2020: Es wird gewerkelt und getüftelt. Die Instandsetzung der Judengasse 10 ist in vollem Gange. Unzählige Male ist Paul Mößmer die Treppe zum Keller hoch- und runtergelaufen. Vier Jahre später präsentiert der Architekt stolz das Ergebnis.  Einzigartiger jüdischer Ort in Rothenburg Die Mikwe sei die erste entdeckte in Rothenburg. In Kombination mit dem erhaltenen 01.04.2025 03:10 Min Schätze aus über 500 Jahren: Stadtbibliothek erinnert mit Ausstellung an die Nürnberger Religionsgespräche Klöster – Das Google des Mittelalters Christine Sauer öffnet eine europäische Gemeinschaftsarbeit aus dem Jahr 1492. Den Kodex haben Drucker, Maler und Buchbinder aus Nürnberg und Sevilla erstellt. Dass heute jeder Interessierte auf diese Werke Zugriff hat, ist im 16 Jh. noch undenkbar. Bibliotheken gibt es fast nur in Klöster. Zugang haben nur Mönche. Die Bibliothek der