Mo., 20.05.2019 , 13:28 Uhr

Heiliger Alexius aus Heilsbronner Münster gestohlen

Der Kaugummi vom Supermarkt oder ein teures Schmuckstück – all das Diebstähle, die verboten sind. In Heilsbronn im Landkreis Ansbach waren vor kurzem besonders dreiste Diebe unterwegs. Und die machten sogar vor den heiligen Toren der Kirche nicht halt. Im Münster bedienten sie sich am Inventar.

Alexius Diebstahl Franken Fernsehen Heiligenfigur Heilsbronn Mittelfranken Münster

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 00:44 Min Nach Messerangriff in Heilsbronn: Polizei entdeckt Tatwaffe Sechseinhalb Wochen nach dem Messerangriff auf einen 40-Jährigen in Heilsbronn hat die Polizei jetzt die Tatwaffe in einem Weiher entdeckt. Ein 25-Jähriger hat die lebensgefährlichen Stiche gestanden. Sein Komplize ist nach wie vor auf der Flucht. Der Tatverdächtige konnte in Manchester gefasst und nach Deutschland überstellt werden. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft. Dort hat er 13.02.2025 00:27 Min Messerangriff in Heilsbronn: Polizei sucht Zeugen der Tat Ein 40-jähriger Mann wurde heute vor einer Woche in Heilsbronn mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen gelang es dem Täter zu flüchten. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter sein Opfer gezielt ausgesucht hat, von einem terroristischen Hintergrund gehen die Behörden nicht aus. Die Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich der 06.02.2025 00:29 Min Messerangriff in Heilsbronn: Täter noch flüchtig In Heilsbronn im Landkreis Ansbach kam es heute morgen zu einem Messerangriff in der St.-Gundekar-Straße. Einem 40-jährigen Mann wurden von einem unbekannten Täter auf offener Straße Stichverletzungen im Oberkörperbereich zugefügt. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Der Täter ergriff im Anschluss die Flucht. Die Polizei fahndet nun intensiv nach dem Angreifer und bittet um Zeugenhinweise.   Michael 05.04.2025 29:56 Min Wochenrückblick vom 5.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet.