Fr., 25.01.2019 , 13:24 Uhr

Hasenpest im Landkreis Ansbach - eine Gefahr für uns?

Im Ansbacher Landkreis ist die Hasenpest aufgetaucht. Bei Lichtenau wurde ein totes Tier gefunden, bei dem der Erreger festgestellt wurde. Und der ist hoch ansteckend. Auch für den Menschen. Ob akkute Gefahr für uns besteht. Oder wie sich vor allem auch Hundebesitzer verhalten sollten, die in Waldnähe Gassi gehen. Ein Jäger aus Ansbach hat uns die Antworten auf diese Fragen gegeben.

Ansbach Franken Fernsehen Hasenpest Jäger Lichtenau Mittelfranken Wald

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 00:43 Min Tag des Waldes: Bayerns Waldumbau bleibt auf hohem Niveau Bayerns Waldumbau bleibt auf hohem Niveau. Allein im vergangenen Jahr wurden über zehn Millionen neue Bäume gepflanzt – trotz Herausforderungen wie Borkenkäferbefall und aufwendiger Pflegearbeiten. Das teilte Forstministerin Michaela Kaniber zum Tag des Waldes mit. Der Freistaat unterstützte die Waldbesitzer mit etwa 78 Millionen Euro für den Erhalt klimastabiler Mischwälder. Laut Bundeswaldinventur wir Bayerns Wald 13.03.2025 03:22 Min Lernen, wachsen & die Zukunft gestalten: Schülerparlament in Ansbach Immer wieder wird in der Politik diskutiert, das Wahlalter auf 16 zu senken. Gegenstimmen sagen Jugendliche seien noch zu unreif, sich ein vernünftiges Urteil zu bilden. Außerdem seien sie noch nicht strafmündig und müssten sich somit keine Gedanken über die Konsequenzen ihres Handelns machen. Eine gesellschaftliche Mitbestimmung ist somit vor der Volljährigkeit schwierig. Dabei haben 11.02.2025 00:43 Min Diakoneo trennt sich vom Gesundheitssektor: Diese Kliniken sind betroffen Das Krankenhaus in Schwabach, die Rangauklinik in Ansbach und das Gesundheitszentrum in Neuendettelsau stehen zum Verkauf. Ab heute läuft das Bieterverfahren. Hintergrund ist, dass das Sozialunternehmern Diakoneo sich von seinem Gesundheitssektor trennt. In Schwabach übergibt die Stadt ihre 25 Prozent Anteile an Diakoneo, damit das Unternehmen nun die volle Handlungsfähigkeit zum Weiterverkauf hat. Auf unsere 20.01.2025 02:31 Min Maul- und Klauenseuche: Mittelfränkische Landwirte besorgt Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg vergangene Woche löst bei vielen Landwirten immer noch Verunsicherung aus. Exporte von Fleisch- und Milchprodukten nach Großbritannien und Südkorea wurden bereits gestoppt. Es drohen hohe wirtschaftliche Schäden. Noch ist unklar, ob sich das für Paarhufer hochansteckende Virus bundesweit ausbreiten wird. Auch Landwirte in Mittelfranken beobachten die aktuelle