Mo., 04.11.2024 , 15:45 Uhr

Happurger Baggersee: Gesundheitsamt rät vom Baden ab

Das Gesundheitsamt Nürnberger Land rät vom Baden im Baggersee bei Happurg ab. Dort sind Burgunderblutalgen festgestellt worden. Sie können bei langem Hautkontakt oder nach Verschlucken des Wassers zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Und sind an der typischen roten Färbung zu erkennen, die ihnen den Namen geben. Die Warnung betrifft auch Hunde, sie sollen nicht im See schwimmen oder Wasser daraus trinken. Denn für Tiere können die Algen unter anderem zu Durchfall, Erbrechen oder Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen und damit schlimmstenfalls zum Tod führen. Das Gesundheitsamt hat rund um den See Hinweistafeln aufgestellt.  

Badeverbot Baggersee Burgunderblutalgen Franken Fernsehen Gesundheit Gesundheitsamt Happrug Hunde Mittelfranken Nürnberger Land

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 00:29 Min Ammerndorf bei Nürnberg: Bakterien in Trinkwasser festgestellt In Ammerndorf bei Nürnberg wurden im Trinkwasser bei einer Routinekontrolle Bakterien nachgewiesen. Die Gemeinde empfiehlt deswegen, das Leitungswasser vorsorglich mehrere Minuten lang abzukochen. Der betroffene Tiefbrunnen wurde sofort aus dem Netz genommen, und das Gesundheitsamt entnimmt weitere Proben. Es handelt sich nicht um gefährliche E. Coli-Bakterien, sondern um eine weniger bedenkliche Variante.  06.09.2024 00:42 Min Im Landkreis Ansbach entdeckt: Gefahr durch Tigermücken? Die Asiatische Tigermücke ist jetzt auch im Landkreis Ansbach angekommen. Ein Bürger hat das Insekt in Detwang entdeckt. Das gibt das Landratsamt bekannt. Jetzt möchten die Verantwortlichen zunächst herausfinden, ob es sich um einen Einzelfund handelt oder ob sich bereits eine Population der Asiatischen Tigermücke gebildet hat. Dazu stellt das Gesundheitsamt in Detwang Fallen auf. 11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück 20.02.2025 00:46 Min Nach ePa Testphase: Krankenkassen fordern mehr Zeit Seit Mitte Januar läuft die Testphase für die elektronische Patientenakte. Die Krankenkassen fordern jetzt mehr Zeit zum Testen. Unter anderem die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns mahnt Gesundheitsminister Lauterbach, den Zeitplan für den Rollout der ePA zu strecken und mehr Zeit für Funktionsprüfungen einzuräumen. Franken ist eine von drei Testregionen – hier berichten die rund 300 teilnehmenden