Do., 21.11.2024 , 16:43 Uhr

Häusliche Gewalt: Fachambulanz und Ausstellung für mehr Aufklärung

Aufrütteln und sensibilisieren – das möchte die Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in der Theresienstraße in Nürnberg. Seit dem 5. November können Besucher hier nicht nur mehr über die Problematik erfahren, sondern auch konkrete Hilfsangebote kennenlernen. Sie richtet sich an alle, die bereit sind, genau hinzuschauen – sei es, um zu helfen oder sich selbst helfen zu lassen. 

 

Von der Ausstellung führt der Blick auf einen Lösungsansatz: die Fachambulanz der Stadtmission Nürnberg. Seit 15 Jahren bietet diese Einrichtung therapeutische Hilfe für straffällig gewordene Menschen, die Gewalt- oder Sexualstraftaten begangen haben. 

 

In der Fachambulanz steht die Arbeit mit den Menschen im Vordergrund, die bereit sind, sich zu verändern. Dr. Miriam Kolter, Leiterin der Einrichtung, erklärt, wie das Therapieangebot funktioniert.

 

Die Fachambulanz bietet nicht nur Therapie, sondern auch präventive Ansätze, die oft unter die Haut gehen. 

 

Die Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ und die Arbeit der Fachambulanz zeigen:  Es braucht Aufklärung, Prävention und Unterstützung – für Opfer und Täter. Beides sind unverzichtbare Schritte, um langfristig eine Gesellschaft zu schaffen, in der Gewalt keinen Platz haben sollte. 

 

Ausstellung Fachambulanz Franken Fernsehen Guten Abend Franken Häusliche Gewalt Mittelfranken Nuernberg

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel 18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 06.12.2024 02:09 Min Kleeblatt gegen Hertha: Härtetest für die Spielvereinigung Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Ulm ist bei der SpVgg Greuther Fürth noch Luft nach oben. Vor heimischer Kulisse soll gegen Hertha BSC am Samstag der nächste Schritt gemacht werden. Für Trainer Jan Siewert zählt vor allem eines: Konstanz und Weiterentwicklung.  Die personelle Situation bleibt dabei angespannt. Verletzungen und Sperren sorgen für Herausforderungen bei der Kaderaufstellung, 04.12.2024 02:35 Min Goldener Ring: Spenden sammeln auf dem Christkindlesmarkt 2024 Gestern Abend wurde es sportlich am Nürnberger Christkindlesmarkt. Klares Ziel hier: Spenden sammeln für den Förderkader des goldenen Rings auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Zeit, für einen Rückblick auf die Sportlichen Erfolge und auf das Jahr 2024.  Neben der finanziellen Unterstützung sorgte der Einsatz an der Glühweinbude