Mi., 04.06.2014 , 16:08 Uhr

Gut Geht's: Gesund ins hohe Alter

Wir sind eine Gesellschaft, die immer älter wird. Wichtig ist es dabei auch gesund ins hohe Alter zu kommen. Nürtzliche Tipps und Ratschläge weiß unser Medizinexperte Dr. Sven Hauck.

Alter Bewegung Dr. Sven Hauck Ernaährung gesund Gesundheit Gut gehts Medizin Medizinexperte Senioren

Das könnte Dich auch interessieren

16.01.2025 02:56 Min "Stroke Unit" in Dinkelsbühl vor dem Aus? Ärztin kritisiert Vorhaben 270.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall – 20 Prozent der Betroffenen sterben. Das ist die dritthäufigste Todesursache hierzulande. Betroffene versorgen – dafür sind sogenannte Stroke Units, also Spezialstationen für Schlaganfälle, zuständig. So einer Station droht in Dinkelsbühl erneut das Aus – doch eine einheimische Ärztin will das nicht hinnehmen.   Dr. Petra 11.07.2024 00:40 Min Nürnberg, Fürth und Erlangen: Zusammenarbeit zur Notfallmedizin verstärkt Das Institut für notfallmedizinische Bildung – kurz INOB – und die Feuerwehren aus Fürth, Nürnberg und Erlangen wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Konkret geht es dabei um Fort- und Weiterbildungen und wissenschaftliche Fragestellungen. Personal soll so besser auf verschiedene Szenarien vorbereitet werden, wie etwa Evakuierungen von Kliniken, Massenanfälle von Verletzten oder Katastrophensituationen. 2020 haben das 04.04.2025 00:57 Min News of the Day: Was ist Gendermedizin? Männlich und 75 Kilo schwer: das ist der Maßstab in Sachen medizinischer Forschung. Das Resultat: Krankheiten bei Frauen werden bis heute schlechter erkannt und nicht ideal behandelt. Im Labor der Strahlenklinik der FAU Erlangen Nürnberg wird im Bereich Gendermedizin geforscht. Es geht um die geschlechterspezifischen Unterschiede des männlichen und des weiblichen Geschlechts. Gendermedizin, also eine geschlechtsspezifische 03.04.2025 03:39 Min Standardpatient ist männlich: So wird Gendermedizin in Erlangen erforscht Eine Frau und ein Mann werden gleichzeitig in die Notaufnahme eingeliefert. Er klagt über starke Schmerzen in der Brust, sie muss sich vor Schwindel erbrechen. Der Mann wird wegen Verdacht auf Herzinfarkt sofort behandelt. Sie wird als weniger akut eingestuft. Tatsache: Sowohl der Mann als auch die Frau haben einen Herzinfarkt, jedoch weichen die Symptome