Fr., 23.10.2020 , 11:51 Uhr

Gründungsberatung an der TH Nürnberg: Fahrradgriffe aus dem 3D-Drucker

Das Fahrrad wird immer beliebter – laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur waren im vergangenen Jahr rund 44 Prozent der Deutschen regelmäßig mit dem Rad unterwegs. Ein Trend der durch die Corona-Pandemie noch verstärkt wird. Um besonders den Vielfahrern das Radeln möglichst angenehm zu gestalten, haben sich zwei Absolventen der TH Nürnberg etwas ganz besonderes einfallen lassen! 

Franken Fernsehen Mittelranken Nürnberg OHM Tailored Grips TH

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2024 02:48 Min Bildungspolitik am Scheideweg: Kommt die Rückkehr der Studiengebühren? Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Neben einer schwachen Konjunktur gibt es tiefgreifende strukturelle Probleme. So sagt es zumindest das aktuelle Jahresgutachten des Sachverständigenrats der Bundesregierung für Wirtschaft. Er kritisiert vor allem, dass die Politik zu wenig in Bildung oder Verkehr investiert. Veronika Grimm, Mitglied der Wirtschaftsweisen, sieht eine Lösung in der Wiedereinführung von 04.09.2024 00:35 Min Nach Angriff an der Ohm: Täter noch flüchtig Ein Messerstecher hat an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg heute gegen 09:00 Uhr einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Der mutmaßliche Täter hat einen 34-jährigen Mitarbeiter auf der Toilette angegriffen, mehrfach auf ihn eingestochen und dabei verletzt. Mehr ist zur Tat bisher nicht bekannt. Das Opfer ist derzeit im Krankenhaus und befindet sich 27.05.2024 00:30 Min Erweiterung der Ohm-Hochschule: Neues Institut für nachhaltige Materialentwicklung geplant Die Ohm Hochschule wächst. Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags zwischen der Stadt Nürnberg und dem Freistaat Bayern über ein großes-Areal an der Hirsvogelstraße, steht nun der Erweiterung der Ohm-Hochschule nichts mehr im Wege. Auf dem neuen Gelände wird ein Institut für nachhaltige Materialentwicklung entstehen. Das Institut soll die Schnittstelle zwischen Chemie und Materialwissenschaften bearbeiten. Ziel 10.04.2025 02:50 Min "Stimmen der Vielfalt" erklingen bald in Nürnberg: Über 600 Konzerte bietet das Deutsche Chorfest 2025 Nach über 100 Jahren ist es zurück in Nürnberg. Erstmals seit 1912 findet hier wieder das Deutsche Chorfest statt. Unter dem Motto “Stimmen der Vielfalt” werden rund 420 internationale und nationale Chöre im 30 Minuten-Takt ihre Lieder zum Besten geben. Von Klassik über Gospel bis hin zu Jazz und Pop ist jedes Genre vertreten. Etwa