Mo., 09.04.2018 , 17:40 Uhr

Großes Jubiläum: 175 Jahre IHK Nürnberg für Mittelfranken

Der 07. April 1843 – die Geburtsstunde des Kammerwesens in Deutschland. Damals genehmigt Ludwig I. – König von Bayern – die Gründung von Handelskammern in sechs bayerischen Städten, darunter in Nürnberg. Sie sollen die Regierung bei der Förderung des Handels unterstützen und beraten. Was folgt ist eine Erfolgsgeschichte.

175 Jahre Festakt Franken Fernsehen Germanisches Nationalmuseum IHK IHK Nürnberg für Mittelfranken Jahresempfang Jubiläum Mittelfranken Nuernberg

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 05:08 Min Wirtschaft aktuell: 20 Jahre Metropolregion Nürnberg 3,6 Mio. Bürgerinnen und Bürger, ein Brutto Inlands Produkt von 167 Milliarden Euro pro Jahr und eine Wirtschaftskraft vergleichbar mit Ungarn. Direkt vor der Haustür möglich macht das die europäische Metropolregion Nürnberg. Die Vorteile der Metropolregion sieht auch die Industrie und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Unter dem Motto “Wir wachsen zusammen” feiert die Metropolregion in 04.03.2025 04:48 Min Wirtschaft aktuell: IHK-Gründerpreis Mittelfranken Vier Jahre nach der Gründung – 1998 – wurde ebl-Naturkost mit dem IHK Gründerpreis ausgezeichnet. Heute – 30 Jahre nach der Gründung – gibt es 31 Bio-Fachmärkte mit 20 integrierten Cafés, insgesamt sind 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unternehmen und Startups gerade in der Anfangsphase unterstützen und motivieren – das ist das Ziel des IHK Gründerpreises. 12.11.2024 04:57 Min Wirtschaft aktuell: IHK zeichnet innovativen Einzelhandel aus Seit einem Jahr gehört Stefanie Wagner der Menstruationsladen in Gunzenhausen. Hier verkauft sie unter anderem ihre wiederverwendbaren Slipeinlagen und Periodenunterwäsche – alles biologisch und made in Franken.   Stefanie lebt von ihrem Menstruationsladen und freut sich immer über neue Kundschaft. Über persönlichen Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden versucht sie, großen Online-Shops die Stirn zu bieten. 24.09.2024 00:56 Min Unternehmen weniger zufrieden mit Mittelfranken als Standort Die wirtschaftliche Lage in Mittelfranken ist so kritisch wie seit der Finanzkrise 2008/2009 nicht mehr. Das leitet die IHK Nürnberg für Mittelfranken aus ihrer aktuellen Standortumfrage ab. 1700 Betriebe in der Region haben dabei den Wirtschaftsstandort bewertet. Am meisten kritisiert wurden die hohen Standortkosten, der Bürokratieaufwand und der Fachkräftemangel. Gut dagegen bewerten die Unternehmen die