Fr., 17.05.2019 , 16:57 Uhr

Größtes Schulprojekt in der Geschichte Nürnbergs: Grundsteinlegung für das Bertolt-Brecht-Schulzentrum

Das Label „Fridays for Future“ haben sie sich die Verantwortlichen heute einfach mal von den jungen Klima-Demonstranten ausgeliehen. Es ist aber auch zu passend, weil ausgerechnet an einem Freitag beim größten Schul-Neubau in der Geschichte Nürnbergs der Grundstein gelegt wird. Und schließlich gibt es wohl kaum eine bessere Investition in die Zukunft als in eine moderne Schule, in die die Schüler gerne gehen.

Baustelle Bertold Brecht Bildung Franken Fernsehen Langwasser Maly Nuernberg Piazolo Schule WBG

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 00:43 Min Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg: Neubau verzögert sich weiter Auf den Umzug in das neue Schulgebäude des Martin-Behaim-Gymnasiums müssen die Schülerinnen und Schüler sowie die Beschäftigen noch länger warten als gedacht. Die Fertigstellung des Neubaus verzögert sich weiter. Die Ursache: Mängel in der konstruktiven Planung und in der Bauvorbereitung. Diese seien alle durch externe Partner verursacht, so die WBG, die das Projekt verantwortet. Das 25.07.2024 03:00 Min Fokus Fürth: Das Kunstprojekt "Growing Fields" Es ist ein Jahrhundertprojekt für die Stadt Fürth, das am Ende 200 Millionen Euro kosten soll. Der Neubau am Helene-Lange-Gymnasium. Eine klimaneutrale Schule soll entstehen, inklusive 6-fach Sporthalle. Aktuell ist es vor Ort aber nicht besonders schön – klar, wegen der Baustelle. Und genau dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler was überlegt.   Ein Bauzaun 18.06.2024 01:54 Min Medienführerschein: Kritisch unterwegs in der digitalen Welt Medienkompetenz. Das ist unter anderem die Fähigkeit, Medien kritisch zu nutzen. Heute wichtiger denn je, denn Fake News können sich im Zeitalter von Social Media rasend schnell verbreiten. Fotos von Personen können täuschend echt aussehen, obwohl sie von Programmen mit künstlicher Intelligenz erstellt worden sind. Und nicht nur das sind Themen, die Schülerinnen und Schülern 28.03.2025 03:07 Min Für besseren Baustellenverkehr: Erste Behelfsbrücke an Schleuse Kriegenbrunn fast fertig Von Bamberg bis nach Kelheim. Mit einer Länge von 170 km schlängelt sich der Main-Donau-Kanal durch Bayern. Für die Sommermonate ein tolles Ausflugziel. Mit dem Fahrrad entlang des Kanals oder eine Kreuzfahrt auf dem Fluss. Die Wasserstraße hat aber auch für den europäischen Handel eine wichtige Bedeutung. Wichtig dabei: Alle Brücken und Schleusen müssen funktionstüchtig