Mi., 30.10.2024 , 15:11 Uhr

Größte Photovoltaikanlage Bayerns: Auf Kirchendach in Nürnberg installiert

Die größte Photovoltaikanlage auf einem Kirchendach in Bayern ist in Nürnberg installiert. Genauer auf dem Dach der katholischen Kirche St. Karl Borromäus in Mögeldorf. Die Anlage ist rund 800 Quadratmeter groß, verteilt auf die Nord- und Südseite des Daches. Das Gebäude selbst ist knapp 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. Jetzt ist die PV-Anlage in Betrieb gegangen. Sie soll unter anderem die Kirche, den Kindergarten und 38 Wohneinheiten versorgen.

Bayern Dach Franken Fernsehen Kirche Kirchendach Mittelfranken Nürnberg Photovoltaikanlage

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 03:06 Min Ist Kirche politisch? 200 Jugendarbeiter kommen bei Landeskonferenz zusammen Die Kirche solle nicht vergessen, wer am Ende noch an der Seite der Institution Kirche steht. Und sich mehr um christliche Themen kümmern. Mit dieser Äußerung hat der bayerische Ministerpräsident Söder im Bundestagswahlkampf für Aufsehen gesorgt. Zuvor hatten kirchliche Vertreter Kritik an der Migrationspolitik der Union geübt. Seitdem machen viele Geistliche klar: Die Kirche mischt 28.02.2025 00:45 Min 32.000 Menschen mehr Arbeitslose als Vorjahr: Situation am Arbeitsmarkt in Bayern bleibt angespannt Der bayerische Arbeitsmarkt bleibt angespannt. Die Agentur für Arbeit in Nürnberg vermeldet heute, dass die Zahl der Arbeitslosen im Februar zwar leicht gesunken ist, doch im Vergleich zum Vorjahr 32.000 Menschen mehr als arbeitssuchend gemeldet sind. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,2 Prozent. Hauptgründe sind die Winterarbeitslosigkeit, die schwache Konjunktur und der Strukturwandel in der 10.02.2025 01:15 Min Tourismus in Bayern auf Rekordniveau: Über 40 Millionen Gäste Der Tourismus in Bayern hat 2024 neue Rekorde aufgestellt: Mit über 40 Millionen Gästen und fast 103 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Freistaat so viele Besucher wie nie zuvor. Im Vergleich zu 2023 ist die Zahl der Gäste um 4,5 Prozent gestiegen. Besonders stark hat Oberbayern abgeschnitten, aber auch Franken konnte überzeugen: In der Region stieg 17.01.2025 01:00 Min Verkehrserhebungen 2024: Weniger Unfälle in Bayern und weniger Verkehr in Nürnberg Auf Bayerns Straßen hat es im letzten Jahr weniger gekracht. Wie das Bayrische Landesamt für Statistik mitteilt, ereigneten sich im November 2024 knapp 30.000 Verkehrsunfälle. Das sind 11,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Auch die Zahlen der dabei getöteten und verletzten Menschen sind deutlich gesunken. Im Jahresvergleich zeigt sich ein Rückgang um 1,8 Prozent.   Die