Do., 27.03.2014 , 12:50 Uhr

Green Screen: Bio im Test

In „Green Screen“ wird getestet wie man umweltfreundlicher und umweltschonender leben kann. In dieser Folge wird Bio-Gemüse mit konventionellem Gemüse verglichen. Kriterien sind der Preis, die Haltbarkeit und der Geschmack.

Bio Bio-Gemüse FH Ansbach Gemüse Green Screen Test Vergleich Video

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 02:41 Min Demenz frühzeitig erkennen: Screeningtag in Erlangen Wörter merken, eine Uhr zeichnen, Tiere benennen. Diese Aufgaben müssen Anita und Lutz Reuter bei einem Kurztest des Digitalen Demenzregisters Bayern bewältigen. Der Test findet im Rahmen eines Bevölkerungsscreenings in Erlangen statt. Das Angebot richtet sich an über 70-Jährige, die in letzter Zeit eine Verschlechterung ihres Gedächtnisses wahrgenommen haben. Deshalb haben sich auch Anita und 04.03.2025 04:48 Min Wirtschaft aktuell: IHK-Gründerpreis Mittelfranken Vier Jahre nach der Gründung – 1998 – wurde ebl-Naturkost mit dem IHK Gründerpreis ausgezeichnet. Heute – 30 Jahre nach der Gründung – gibt es 31 Bio-Fachmärkte mit 20 integrierten Cafés, insgesamt sind 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unternehmen und Startups gerade in der Anfangsphase unterstützen und motivieren – das ist das Ziel des IHK Gründerpreises. 04.03.2025 02:09 Min Gemüse aus dem Knoblauchsland: Was passiert im Winter? Frische Tomaten, Karotten oder Paprika. Gemüse aus dem Knoblauchsland ist deutschlandweit bekannt. Immerhin gehört das Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen zu den größten Gemüseanbaugebieten in ganz Deutschland. Hier wird auf 1.900 Hektar Landwirtschaft betrieben. Auch wenn aktuell keine Hochsaison ist, herrscht bei den Betrieben im Winter kein Stillstand.  Tomaten aus dem Knoblauchsland im Winter? Ja, die 12.02.2025 02:50 Min "Schnell" und "Bio" voll im Trend: Die BIOFACH startet wieder in Nürnberg Auf was achten die Deutschen beim Thema „Essen“? Essen muss gut schmecken. Und gesund und schnell soll es auch sein. Das sind laut Ernährungsreport 2024 die Aspekte, auf die Verbraucherinnen und Verbraucher am meisten Wert beim Thema “Essen” legen. Diese Themen spiegeln sich auch bei der Weltleitmesse Bio-Lebensmittel wider. Heute wurde die BIOFACH in Nürnberg