Fr., 01.07.2016 , 10:12 Uhr

Google und facebook live vor Ort erleben: Digitale Marketing-Trends für den Mittelstand

Elke Weigelt, Verkaufsleiterin bei SELLWERK, weiß genau, was ihre Kunden bewegt: „Viele kleine und mittelständische Unternehmen wissen, dass sie online und in den sozialen Netzwerker aktiver auftreten müssen. Dadurch könnten sie neue Kunden gewinnen oder bestehende Kunden genau dort abholen, wo sie sich auch sonst gerne über Leistungen und Produkte informieren – nämlich auf dem Smartphone, in sozialen Netzwerken oder am PC.“ Aber wie genau macht man das? Was ist effektiv, und wie setzt man seine Ressourcen optimal ein? Das Herauszufinden ist nicht einfach – vor allem, wenn man sich in erster Linie um sein Geschäft kümmern muss und wenig Zeit bleibt, um sich das nötige Fachwissen anzueignen.

Deshalb bot SELLWERK im Juni erneut die Gelegenheit, sich persönlich und unverbindlich zu informieren:

Am Mittwoch, 29. Juni 2016, mit Adrian Blockus, Senior Manager Strategic Partnerships bei Google Deutschland und Joachim Helfer, Geschäftsführer von advantago.

Am Donnerstag, 30. Juni 2016, mit Dominik Hamacher, KMU Partner Manager bei Facebook Deutschland und Tim Nolet, Senior Director, European Partnerships bei Yext London.

„Informationen über digitales Marketing gibt es viele – aber so hochkarätige Referenten live vor Ort zu erleben und auch mit ihnen ins Gespräch zu kommen – das ist etwas Besonderes!“, so Elke Weigelt.

SELLWERK ist die neue Marke des MüllerVerlags und hat sich als zuverlässiger Partner für umfassende Marketinglösungen für den Mittelstand positioniert. Im Bereich des Online-Marketings heißt das: „Bei uns ist man genau richtig, wenn es um professionelle Webseiten, Suchmaschinenwerbung, eine digitale Visitenkarte bei Google und viele weitere Marketingmaßnahmen im Web- und Online-Bereich geht“, erläutert Weigelt. Außerdem, so die SELLWERK-Verkaufsleiterin, besteht eine enge Zusammenarbeit mit zwei Schwesterfirmen aus der Unternehmensfamilie, die zu den bundesweit ganz wenigen Google Premium KMU-Partnern zählen: advantago und Fairrank. „Deshalb werden unsere Mediaberater speziell zu Google-Produkten durch einen zertifizierten Trainer geschult und können unsere Kunden optimal beraten. Und das Beste: unsere Mediaberater kommen vor Ort zu unseren Kunden, um sie unverbindlich und individuell zu beraten!“

Marketing Mittelstand Sellwerk Trends

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 00:37 Min Der Mittelstand stagniert weiterhin auf niedrigem Niveau: Vor allem die Baubranche ist betroffen Die wirtschaftliche Lage der kleinen und mittleren Unternehmen stagniert auch im Februar auf niedrigem Niveau. Das geht aus dem heute veröffentlichten Datev-Mittelstandindex hervor. Er bewertet datenbasiert die konjunkturelle Lage von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Besonders angespannt ist die Lage weiterhin in der Baubranche. Steigende Kosten, der Fachkräftemangel und die Bürokratie bereiten hier besonders 12.03.2025 03:05 Min "Freizeit, Touristik und Garten"-Messe startet: Trends im Test Neue Sportarten entdecken, Spannende Reise- und Ausflugsziele kennenlernen, Fahrräder testen und futuristische Roboter bestaunen. Ab heute (12.03.2025) können sich Besuchende bei der Messe „Freizeit, Touristik und Garten“ nicht nur umfassend informieren, sondern vor allem auch vieles selbst ausprobieren. Auch in diesem Jahr verwandeln sich die Messehallen in Nürnberg wieder in eine Spielwiese für Freizeit- und 18.02.2025 02:59 Min wbg-TV: Baggerschub Urbanes Zentrum Züricher Straße Das Bauvorhaben „Urbanes Zentrum Züricher Straße“ wird realisiert.  19.12.2024 00:36 Min Datev Mittelstandsindex: Die Lage von Kleinstbetrieben besorgniserregend Die Lage von Kleinstbetrieben in Deutschland sei besorgniserregend und beim Mittelstand setzt sich ein Abwärtstrend fort – das geht aus dem aktuellen Mittelstandindex hervor, veröffentlicht von der DATEV. Der Umsatz von Kleinstunternehmen ist demnach weiter gesunken – im Vergleich zum Vormonat um 6,8 Prozent. Der erwartete Aufschwung durch das Vorweihnachtsgeschäft blieb aus. Die Situation beim