Fr., 19.07.2024 , 16:23 Uhr

Goldschlägerhandwerk & Treideln: Aufgenommen im bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes

Schwabach ist vor allem für eines bekannt: für das Goldschlägerhandwerk. In Deutschland gibt es das nur noch in der mittelfränkischen Stadt. Jetzt ist das Handwerk gewürdigt worden. Mit acht weiteren lebendigen Traditionen hat es das Goldschlägerhandwerk in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes geschafft. Am Donnerstag überreichte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker die Aufnahmeurkunden in Nürnberg. Aus Mittelfranken wurde neben dem Goldschlägerhandwerk auch das Treideln auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal und das Kunigundenfest in Lauf an der Pegnitz ausgezeichnet. Die Bewahrung und Weitergabe dieser Schätze wirke identitätsstiftend und stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt, so Füracker.

Franken Fernsehen Goldschläger Handwerk Mittelfranken Schwabach Treideln

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 00:38 Min Immaterielles Kulturerbe: Goldschlägerhandwerk in Schwabach ausgezeichnet Das Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach darf sich ab sofort als “immaterielles Kulturerbe” in Deutschland bezeichnen. Zwei Jahre lang hatte sich die Stadt Schwabach um den Titel bei der Deutschen Unesco-Kommission beworben. Die feierliche Übergabe der Aufnahmeurkunde wird am Donnerstag, den 18. Juli, im Rahmen eines Festaktes im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für 14.11.2024 00:39 Min 15 Jahre Stadtmuseum Fürth: Traditionshandwerk zum Mitmachen Am Sonntag lädt das Stadtmuseum Fürth zu einem großen Fest ein – mit vielen Mitmachaktionen. Unter anderem gibt es eine Kräuterwerkstatt, Weben am Gewichtswebstuhl oder Vorführungen zum Metallschlagen, also zum Goldschlägerhandwerk. Grund für das Museumsfest ist das 15-jährige Jubiläum des Fördervereins. Die Aktionen und Vorführungen finden von 10 – 17 Uhr über den ganzen Tag 28.03.2025 00:38 Min Sperrung in Schwabach: Hauptarbeiten an der Rennmühlbrücke starten Am Montag beginnen die Hauptarbeiten an der Rennmühlbrücke zwischen Schwabach und Katzwang. Dabei wird die marode Brücke in der Rennmühlstraße über die Rednitz durch einen Neubau ersetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2026. In dieser Zeit ist die Rennmühlstraße im Bereich der Brücke gesperrt. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, die Baustelle über die Katzwanger 11.02.2025 00:43 Min Diakoneo trennt sich vom Gesundheitssektor: Diese Kliniken sind betroffen Das Krankenhaus in Schwabach, die Rangauklinik in Ansbach und das Gesundheitszentrum in Neuendettelsau stehen zum Verkauf. Ab heute läuft das Bieterverfahren. Hintergrund ist, dass das Sozialunternehmern Diakoneo sich von seinem Gesundheitssektor trennt. In Schwabach übergibt die Stadt ihre 25 Prozent Anteile an Diakoneo, damit das Unternehmen nun die volle Handlungsfähigkeit zum Weiterverkauf hat. Auf unsere