Mi., 04.12.2024 , 15:26 Uhr

Goldener Ring: Spenden sammeln auf dem Christkindlesmarkt 2024

Gestern Abend wurde es sportlich am Nürnberger Christkindlesmarkt. Klares Ziel hier: Spenden sammeln für den Förderkader des goldenen Rings auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Zeit, für einen Rückblick auf die Sportlichen Erfolge und auf das Jahr 2024. 

Neben der finanziellen Unterstützung sorgte der Einsatz an der Glühweinbude auch für einen Hauch Weihnachtsstimmung bei den Athleten und Athletinnen. Paralympionike Matthias Schindler brachte sogar seine Bronze-Medaille aus Paris mit und posierte mit Fans für Fotos. Für Ihn und seine Sportlerkollegen und Kolleginnen auch eine Möglichkeit, auf das kommende Jahr zu blicken.  

Der Abend war ein voller Erfolg: Insgesamt kamen dabei 1.025 Euro zusammen, die an den Verein gespendet wurden. 

Es war auch ein besonderer Moment für die Sportlerinnen und Sportler und deren Fans, die ihre Lieblingssportler hautnah erleben konnten. 

Dank der Spendensumme ein Stück näher an Los Angeles herangeführt. Sport, Charity und Weihnachtsstimmung – eine Kombination, die perfekt zum in die Adventszeit passt.  

Christkindlesmarkt Franken Fernsehen Guten Abend Franken Mittelfranken Nuernberg Sport

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 02:09 Min Kleeblatt gegen Hertha: Härtetest für die Spielvereinigung Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Ulm ist bei der SpVgg Greuther Fürth noch Luft nach oben. Vor heimischer Kulisse soll gegen Hertha BSC am Samstag der nächste Schritt gemacht werden. Für Trainer Jan Siewert zählt vor allem eines: Konstanz und Weiterentwicklung.  Die personelle Situation bleibt dabei angespannt. Verletzungen und Sperren sorgen für Herausforderungen bei der Kaderaufstellung, 21.03.2025 12:00 Min Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause 20.03.2025 00:48 Min Stadionneubau Max-Morlock-Stadion: Ein externes Unternehmnen soll das Projekt umsetzen Die Stadt Nürnberg gibt das Projekt “Umbau Max-Morlock-Stadion“ aus der eigenen Hand. Konkret soll es durch einen Totalübernehmer oder -unternehmer geplant und gebaut werden. Das hat der Stadtrat gestern beschlossen. Zunächst seien aber planerische Grundlagen nötig. Dafür soll ein Fachbüro gesucht werden. Unter anderem, um über Einsparungen nachzudenken. Seit Februar ist bekannt, dass von den kalkulierten 18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel