Mi., 24.04.2024 , 14:57 Uhr

Gewerkschaft Verdi: Aufruf zur Urabstimmung für Servicepersonal Klinikum

Die Servicegesellschaft des Universitätsklinikums Erlangen KSG steht im Zentrum eines gewerkschaftlichen Konflikts. Trotz mehrfacher Aufforderungen zu Tarifverhandlungen und fünf Warnstreiks seitens der Arbeitnehmerseite haben die Arbeitgeber nicht reagiert. Als Reaktion darauf hat die Gewerkschaft verdi eine Urabstimmung über unbefristete Streiks eingeleitet. Eine Mehrheit von 81,1 Prozent sprach sich für unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen aus. Laut verdi sei daher ab dem 1.Mai mit einer neuen Streikphase zu rechnen.

 

Klinikum Personal Urabstimmung Verdi

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 00:41 Min Schlichtung eingeleitet: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gestern gescheitert. Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnten sich die Parteien nicht einigen. In den vergangenen Wochen kam es auch in Mittelfranken zu zahlreichen Warnstreiks. Verdi und der Beamtenbund forderten ursprünglich 8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350€ mehr im Monat. Außerdem kämpfen sie für 12.03.2025 00:43 Min Streiktag im öffentlichen Dienst: Kitas, Pfelgeheime, Bäder & Kliniken betroffen Vor der dritten Verhandlungsrunde weitet verdi den Druck auf die Arbeitgeber weiter aus. Ab morgen sind weitere Warnstreiks geplant. Betroffen sind unter anderem Kliniken, so kommt es zum Beispiel im Klinikum Fürth zu Einschränkungen in der Patientenversorgung. Die städtischen Bäder in Nürnberg bleiben am Donnerstag geschlossen, das Bürgeramt Mitte ist bereits seit heute geschlossen. Auch 06.03.2025 00:33 Min 100 neue Polizist:innen für Mittelfranken: Davon dreiviertel Neueinstellungen Die Polizei in Mittelfranken wird in diesem Frühjahr durch rund 100 Kolleginnen und Kollegen verstärkt. Davon sind gut dreiviertel Neueinstellungen, bei den restlichen 27 Polizistinnen und Polizisten handelt es sich um Versetzungen oder Wechsel von der Bundes- zur Landespolizei, sowie Beamtinnen und Beamte aus Baden-Württemberg. Der Polizeiberuf bleibe attraktiv, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Auf 06.03.2025 00:42 Min Nach neuem Tarifabschluss: Deutsche Post streicht 8.000 Stellen Die Deutsche Post will bundesweit 8.000 Stellen streichen. Das hat das Unternehmen heute – zwei Tage nach dem neuen Tarifabschluss – bekannt gegeben. Die Einigung mit verdi sei ein weiterer Kostentreiber für das Unternehmen, so der Konzernchef. Die Beschäftigten im Post-, Paket und Logistikbereich bekommen insgesamt 5 Prozent mehr Lohn und einen zusätzlichen Urlaubstag. Der