Mi., 10.10.2018 , 17:39 Uhr

Gewalt gegen Rettungskräfte und Polizei verhindern: Neues Konzept vorgestellt

Stellen Sie sich vor, sie wollen einem Menschen in Not helfen, werden dann aber selbst zum Opfer. Statistiken zeigen, dass die Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte stark zunimmt. Diese Delikte sollen jetzt noch effizienter verfolgt werden. Die Generalstaatsanwaltschaft stellte heute zusammen mit der Polizei ein gemeinsam entwickeltes Konzept vor.

Franken Fernsehen Generalstaatsanwaltschaft Gewalt Konzept Mittelfranken Polizei Rettungskräfte Sanitäter

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken 08.04.2025 00:45 Min Speedweek in Bayern: Vergleichsweise wenige Blitzer in Nürnberg In Nürnberg stehen vergleichsweise wenige Blitzer. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbraucherportals “Allright”. Deutschlandweit finden in dieser Woche verstärkt Geschwindigkeitskontrollen statt. In der Auswertung wurden im Rahmen einer Umfrage zunächst die Anzahl der festinstallierten Blitzer, in den 40 größten Städten ermittelt und im Anschluss durch eine Blitzer-App herausgefunden, wie viele mobile Blitzer pro Stadt 07.04.2025 00:41 Min Blitzmarathon in Franken: Interaktive Karte zeigt Messstellen Autofahrende aufgepasst! Am Mittwoch findet wieder bayernweit der Blitzmarathon statt. Ab 6 Uhr früh messen Polizeibeamtinnen und – beamte an zahlreichen Kontrollstellen verstärkt die Geschwindigkeit. Die Aktion findet im Rahmen des europaweiten Speedmarathon statt. Letztes Jahr ist zu hohe Geschwindigkeit die Ursache für über 130 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern gewesen. Der Blitzmarathon soll Raser stoppen 26.03.2025 00:44 Min Nach Messerangriff in Heilsbronn: Polizei entdeckt Tatwaffe Sechseinhalb Wochen nach dem Messerangriff auf einen 40-Jährigen in Heilsbronn hat die Polizei jetzt die Tatwaffe in einem Weiher entdeckt. Ein 25-Jähriger hat die lebensgefährlichen Stiche gestanden. Sein Komplize ist nach wie vor auf der Flucht. Der Tatverdächtige konnte in Manchester gefasst und nach Deutschland überstellt werden. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft. Dort hat er