close
Startseite
Livestream & Programm
Mediathek
Empfang
Unternehmen
menu
Mi., 13.04.2016
, 13:55 Uhr
Gesund und Fit: Schilddrüsenerkrankung und -behandlung
Die aktuelle Ausgabe von „Gesund und Fit“ widmet sich dem Thema „Schilddrüse“.
Behandlung
Erkrankung
gesund
Gesund und fit
Gesundheit
Krankheit
Medizin
Nuklearmedizin
Schilddrüse
Das könnte Dich auch interessieren
16.01.2025
02:56 Min
"Stroke Unit" in Dinkelsbühl vor dem Aus? Ärztin kritisiert Vorhaben
270.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall – 20 Prozent der Betroffenen sterben. Das ist die dritthäufigste Todesursache hierzulande. Betroffene versorgen – dafür sind sogenannte Stroke Units, also Spezialstationen für Schlaganfälle, zuständig. So einer Station droht in Dinkelsbühl erneut das Aus – doch eine einheimische Ärztin will das nicht hinnehmen. Dr. Petra
12.02.2025
00:43 Min
Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern: Steigt um mehr als sechs Prozent
Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Bayern ist im Jahr 2023 um fast sechs Prozent gestiegen. Das hat das Bayerische Landesamt für Statistik jetzt veröffentlicht. Die Zahl ist besonders im Bereich der Kurzzeitpflege und Tagespflege angestiegen. Rund drei Viertel der stationär Gepflegten sind 80 Jahre alt oder älter und haben den Pflegegrad 3 erreicht. Es gibt
07.02.2025
02:38 Min
Offener Brief an die Politik: Der Betriebsrat will das Klinikum in Schwabach retten
Immer mehr Kliniken droht die Schließung – Betriebsrat wird aktiv. Ein gebrochener Arm, plötzliche Herzschmerzen oder Schwindelanfälle: Spüren die Mittelfränkinnen und Mittelfranken diese Beschwerden, sind für sie auch die 400 Kliniken Bayerns zuständig. Andererseits: In Mittelfranken stehen viele Kliniken vor dem Aus – vor allem auf dem Land. Auch in Schwabach herrscht große Unsicherheit –
22.01.2025
03:03 Min
Viel Verantwortung: Auszubildende und Studierende leiten Station am Klinikum Nürnberg
Viel Verantwortung übernehmen aktuell Pflege-Azubis und Medizinstudierende am Klinikum Nürnberg. Im Rahmen eines Projekts bestreiten sie zwei Stationen, drei unterschiedliche Fachbereiche – und das ganz alleine. Noch bevor sie ihren Abschluss erhalten, soll so interprofessionelles Arbeiten besser gefördert werden. Das Abfragen von Befinden, Sauerstoffsättigung messen und Blutdruck prüfen: Eine ganz normale Situation im Klinik-Alltag. Aber