Mi., 05.03.2025 , 14:40 Uhr

Geschäftszahlen 2024: Positive Ergebnisse bei Adidas und Schaeffler

Die beiden großen Unternehmen aus der Region, Adidas und Schaeffler, haben ihre Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht – mit positiven Ergebnissen. Adidas konnte seinen Umsatz um 12 Prozent steigern und erzielte ein Betriebsergebnis von 1,3 Milliarden Euro – eine Verbesserung um mehr als eine Milliarde Euro im Vergleich zu 2023. Besonders stark lief das Schuhgeschäft. Für 2025 erwartet das Unternehmen weiteres Wachstum. Auch Schaeffler legte zu: Durch die Übernahme von Vitesco stieg der Umsatz auf 18,2 Milliarden Euro, währungsbereinigt um fast 13 Prozent. Trotz Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch und peilt für 2025 einen Umsatz von bis zu 25 Milliarden Euro an. 

2024 ADIDAS Betriebsergebnis Franken Fernsehen Geschäftszahlen Schaeffler Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 00:41 Min Jahresbilanz 2024: Puma muss Gewinnrückgang hinnehmen Puma muss einen Gewinnrückgang hinnehmen. Der fränkische Sportartikelhersteller Puma hinkt weiter hinter seinem Lokalrivalen Adidas her. Unter dem Strich blieb im vergangenen Jahr ein Überschuss von 282 Millionen Euro übrig, ein Rückgang um 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie Puma heute mitteilte. Die Umsätze dagegen stiegen um 2,5 Prozent. Der deutliche größere Konkurrent Adidas hatte 10.01.2025 00:44 Min Spitzenergebnis 2024: 94 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen in Fürth Spitzenergebnis für das Jahr 2024. Die Stadt Fürth hat mit über 94 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen das zweitbeste Ergebnis seit der Nachkriegszeit erzielt. Das sind 13 Millionen Euro mehr als 2023. Seit 2020 haben sich die Einnahmen von 51 Millionen Euro fast verdoppelt. Bereits bei den Haushaltsberatungen im Dezember konnte eine Rücklage gebildet werden. Insgesamt wächst 02.10.2024 00:50 Min Neues aus der heimischen Wirtschaft: Innomotics verkauft und Schaeffler und vitesco seit gestern fusioniert Der Verkauf von Innomotics ist erfolgreich abgeschlossen. Die fränkische Tochterfirma von Siemens wurde an den US-Großinvestor KPS Capital Partners für 3,5 Milliarden Euro verkauft. Der Hauptsitz von Innomotics liegt an der Vogelweiherstraße in Nürnberg. Von dem Verkauf sind rund 2000 Beschäftigte betroffen. Für die soll sich aber laut dem Betriebsrat erst einmal nichts ändern. Den 02.09.2024 00:41 Min Wegen Greenwashing: Deutsche Umwelthilfe prangert adidas an Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat rechtliche Schritte gegen adidas eingeleitet. Grund dafür ist die Werbeaussage des Unternehmens, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die DUH kritisiert, dass der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach keine konkreten Maßnahmen nennt, wie dieses Ziel erreicht werden soll. Adidas hat auf die Vorwürfe reagiert und entsprechende Texte über die Klimaziele des Unternehmens auf