Mo., 11.11.2024 , 16:29 Uhr

Gartenhütte niedergebrannt: Einsatzkräfte finden Leiche

In der Nacht zum Sonntag brach in der Vacher Straße in Fürth ein Feuer in einer Gartenhütte aus, bei dem eine Person ums Leben kam. Die Hütte stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand, und die Flammen griffen auf eine benachbarte Garage einer Autowerkstatt über, wobei mehrere Fahrzeuge zerstört wurden. Den Einsatzkräften gelang es, ein weiteres Ausbreiten des Feuers zu verhindern und den Brand gegen 5 Uhr morgens zu löschen. In der abgelöschten Gartenhütte entdeckte die Feuerwehr eine leblose Person. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Brandursache und zur Identität des Opfers. 

Brand Einsatzkräfte Feuerwehr Fürth Gartenhütte Leiche Vacher Straße

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2024 00:31 Min Nach Leichenfund in brennender Gartenhütte: Obduktionsergebnis steht fest Ein Brand in einer Gartenhütte bei Emskirchen endete tragisch: Feuerwehrleute fanden eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche. Jetzt steht fest, dass es sich bei dem Toten um einen 55-jährigen Mann handelt. Die Obduktion ergab, dass er erstickt ist – die Feststellung der Brandursache war allerdings nicht mehr möglich. Den Ermittlungen zufolge hatte der Mann die 08.05.2024 00:46 Min Brand in Hochhaus Wolfringstraße: Feuerwehr rettet Tiere, keine Verletzten Gestern Abend hat es in einem 14-stöckigen Hochhaus in der Wolfringstraße in Fürth gebrannt. Die Flammen brachen im vierten Stock aus. Weil die Integrierte Leitstelle zunächst mit vielen Betroffenen rechnete, waren unter anderem 11 Rettungswägen und ein Hubschrauber vor Ort. Verletzt wurde aber niemand. Die Berufsfeuerwehr Nürnberg rettete letztendlich nur eine Katze und eine Schlange 22.04.2024 00:32 Min Kellerbrand in Fürth: Rettungsaktion mit Drehleiter Gestern Abend brach im Keller eines Mehrfamilienhauses am Schießplatz in Fürth ein Feuer aus. Der giftige Rauch breitete sich auch im Treppenhaus aus. In zwei Wohnungen im Obergeschoss befanden sich noch Menschen. Aus einer Wohnung konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst retten. Fünf Menschen und einen Hund musste die Feuerwehr aber über eine Drehleiter 02.04.2025 00:34 Min Bis 67: Altersgrenze bei der Feuerwehr wird angehoben Ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ist künftig zwei Jahre länger möglich. Die Altersgrenze wird von 65 auf 67 Jahre angehoben, das hat das Bayerische Kabinett beschlossen. Zuvor fand eine Anhörung der Verbände statt, in denen auch die Personalsorgen der Bayerischen Feuerwehren deutlich wurden. Im Gesetzentwurf ist zudem vorgesehen, dass Fehlalarmierungen zum Beispiel durch Notrufsysteme