Fr., 23.09.2016 , 16:12 Uhr

Fremde Welten: Virtual Reality Arcade in Nürnberg!

Mit Monstern kämpfen, Fallschirm springen oder  Berge erklimmen: Was in der Realität oftmals anstrengend oder gar unmöglich erscheint, ist in der virtuellen Welt ohne weiteres machbar! Experten sehen die „Virtual Reality“ als nächstes großes Ding in der Technik-Branche. Bisher schrecken die meisten Interessierten noch vor einem Kauf zurück.  Die nötigen Brillen samt passendem PC sind nicht nur ziemlich teuer, sondern auch gar nicht so leicht einzurichten Ein junges Unternehmen aus Nürnberg will sich die Technik-Neugier jetzt zunutze machen – ganz ohne Einstiegshürde!

 

Alle Infos finden Sie auf der Facebook Seite von Virtuis: https://www.facebook.com/virtuisvr/

und demnächst auf der Homepage des Start-Ups: http://www.virtuis.de/

Arcade Franken Fernsehen Mittelfranken Nuernberg Virtual Reality Virtuis VR

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 02:48 Min Tag der Raumfahrt: Zukunftsmuseum Nürnberg bietet Mondwanderungen an Ob Sterne bewundern im Teleskop oder private Raumflüge. Die Menschen zog es schon immer in die Weiten des Alls. Viele träumen davon einmal den Mond zu betreten. Im Zukunftsmuseum in Nürnberg ist das jetzt möglich, durch eine Virtual-Reality-Brille. Projektleiterin Lisa Bauereisen möchte damit eine besondere Erfahrung für Museumsbesuchende schaffen. Am Tag der Raumfahrt ergänzt Kurator Aron 20.03.2025 01:11 Min News of the Day von 20.03.2025 News of the Day vom 20.03.2025: Die Urteile im Prozess zum „Gleismord“ in Neumarkt/Opf. sind gesprochen. 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 06.02.2025 02:47 Min Gewalthilfegesetz beschlossen: Bessere Unterstützung auch im Frauenhaus Nürnberg Das Frauenhaus Nürnberg hat seine 21 Plätze aktuell voll belegt. Es gibt eine Warteliste. Eine Mutter mit zwei Kindern zahlt für ein Zimmer 500€ im Monat. Mietkosten des vorherigen Wohnsitzes von Betroffenen häuslicher Gewalt werden durch die Vermieter oft nicht ausgesetzt. Also eine finanzielle Doppelbelastung für die Frauen. Von bürokratischen Hürden ganz zu Schweigen. Das