Mi., 21.06.2017 , 10:41 Uhr

Freizeittipp: Neumarkter Bierwanderweg

Freibad, Badesee oder Planschbecken – viele Franken haben mit den steigenden Temperaturen den Sommer schon vor einigen Wochen eingeläutet – heute steht dann auch ganz offiziell Sommeranfang im Kalender.

In vielen Ländern wird das gefeiert, denn der Tag der Sommersonnenwende ist auch der längste Tag des Jahres. Zu diesem Anlass stellt Ihnen unser Wanderexperte eine ganz besondere Tour vor: beim Bier-Wanderweg rund um Neumarkt steht heute eine andere kühle Erfrischung im Vordergrund.

Bier Bierwanderweg Neumarkt Oberpfalz Sommer Wandern Wanderung Wanderweg

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 00:39 Min Neue Feuerwache in Neumarkt: Rohbau fast abgeschlossen Die Bauarbeiten für die neue Feuerwache in Neumarkt in der Oberpfalz schreiten voran. Der Rohbau für die neue Heimat der Feuerwehr am Kurt-Romstöck-Ring ist fast fertig. Im Mai möchte die Stadt Richtfest feiern, verbunden mit einem Tag der offenen Baustelle, an dem sich die Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild von den Bauarbeiten machen können. 27.03.2025 02:37 Min Fokus Fürth: Der HörErlebnis-Wanderweg Sie sagen kein Wort – und haben doch viel zu erzählen. So ist der Gedanke hinter der neuen Wanderroute zwischen Wilhermsdorf und Langenzenn. An elf Hörstationen werden Geschichten über Steine erzählt. Insgesamt ist die Strecke “HörErlebnis. Das Geheimnis der Steine” 15 Kilometer lang. Um die Geschichten anzuhören, muss ein QR-Code mit dem Handy gescannt werden. 27.03.2025 00:42 Min Nach Gleis-Mord in Neumarkt: Angeklagte legen Revision ein Der Prozess um den Mord an einem Bewusstlosen auf einem Bahngleis in Neumarkt geht in die nächste Runde. Das Nürnberger Landgericht hatte den 32-jährigen Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt, die beiden Mitangeklagten zu 9 und 13 Jahren Haft. Jetzt hat die Verteidigung für alle drei Angeklagten Rechtsmittel eingelegt. Wann ein finales Urteil zu erwarten ist, 21.03.2025 00:33 Min (K)ein Prosit der Gemütlichkeit? Zahl der Brauereien in Bayern sinkt Erstmals seit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Brauereien in Deutschland. Bayern trifft es laut Deutschen Brauer-Bund (DBB) am härtesten. Mit 598 Braustätten gibt es im Freistaat zwar noch mit Abstand die meisten Brauereien, aber auch hier gehen die steigenden Energiekosten und die Konsumflaute nicht spurlos an den Traditionshäusern vorbei. In den vergangenen fünf Jahren verzeichnete