Do., 20.07.2017 , 10:15 Uhr

Fragen und Antworten rund um die Kleeblattstadt: "Hä? Das Straßenquiz" aus Fürth

Eine neue Ausgabe „Hä? Das Straßenquiz“, diesmal mit Fragen und Kandidaten aus der Kleeblattstadt. Viel Spaß beim Mitraten!

Antworten Das Straßenquiz Fragen Franken Fernsehen Freimaurer Fuerth Fürth Fußgängerzone Gewinner Kleeblatt Kleeblattstadt Mittelfranken Stadt Stadtmuseum Fürth Stadtwappen Video Wappen

Das könnte Dich auch interessieren

02.01.2025 02:36 Min Fokus Fürth: Das war das Jahr 2024 in der Kleeblattstadt Wenn die Fürtherinnen und Fürther an das Jahr 2024 zurückdenken, bleibt wahrscheinlich eine schmerzhafte Erinnerung besonders hängen: Die 4:0 Derby-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober – und das ganze Trainer-Chaos, das danach kam. Was Fußball angeht, liefs in der Kleeblattstadt nicht besonders gut letztes Jahr. Was vieles andere angeht, dafür schon – findet zumindest Oberbürgermeister 19.08.2024 02:35 Min Kurzpass: Club und Kleeblatt ziehen in Runde zwei des DFB-Pokals ein Der 1. FC Nürnberg hat es spannend gemacht: Vor 14.868 Zuschauern im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken musste die Entscheidung vom Punkt fallen. Ein hartes Stück Arbeit für einen trotzdem souveränen Club gegen pokalstarke Saarbrückener.   Tatsächlich begann das Spiel für den Club vielversprechend. Trotz der guten Ausgangslage blieb es bis zum Schluss ein spannendes Duell. Saarbrücken 13.03.2025 06:57 Min Fokus Fürth: Veranstaltungsjahr in der Kleeblattstadt - Gerti Köhn im Talk Die Kleeblattstadt hat 2025 wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Eines der Highlights natürlich die Michaelis-Kirchweih, die vom 3. – 15. Oktober stattfindet. Außerdem macht Fürth auch in diesem Jahr wieder bei Deutschland größtem Führungsmarathon mit. Die Stadt(ver)führungen sind dieses Jahr vom 19. bis 21. September. Unter dem Motto „Perspektiven“ bieten sie die 06.02.2025 00:39 Min Rekordzahlen beim ÖPNV in Fürth: 9,6 Millionen Menschen fahren Bus In Fürth haben die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr 2024 Rekordwerte erreicht. Über 9,6 Millionen Menschen haben den Bus genutzt – ein Plus von 12 Prozent im Vergleich zu 2023. Die U-Bahn verzeichnet fast 12 Millionen Fahrgäste, ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Oberbürgermeister Thomas Jung führt das Wachstum auf Investitionen in Busbeschleunigung,