Do., 28.02.2019 , 14:23 Uhr

Fokus Fürth: Tourismusrekord für die Kleblattstadt

Die Tourismusbilanz für Mittelfranken hat in diesem Jahr einen großen Gewinner. Mit 35 % mehr an Besuchern verbucht Fürth fast schon einen unverschämt guten Zuwachs. Aber woran liegts, dass Fürth auf einmal aus dem langen Schatten Nürnbergs tritt und es immer mehr Menschen hier hin zieht? Wir begeben uns auf Spurensuche. Hier ist Fokus Fürth.

Fokus Fürth Franken Fernsehen Fuerth Mittelfranken Tourismus

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2024 02:58 Min Fokus Fürth: Der Beruf Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker – ein Beruf, bei dem man nicht direkt ein Bild von den Tätigkeiten im Kopf hat. Viele Betriebe klagen über den Rückgang von Azubis und kriegen die entsprechenden Stellen gar nicht mehr besetzt. Pascal Igelhaut ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung und hat bereits viele Aufgaben übernommen: Gasleitungen, Gasprüfung oder Wasseranschlüsse – All das sind 25.07.2024 03:00 Min Fokus Fürth: Das Kunstprojekt "Growing Fields" Es ist ein Jahrhundertprojekt für die Stadt Fürth, das am Ende 200 Millionen Euro kosten soll. Der Neubau am Helene-Lange-Gymnasium. Eine klimaneutrale Schule soll entstehen, inklusive 6-fach Sporthalle. Aktuell ist es vor Ort aber nicht besonders schön – klar, wegen der Baustelle. Und genau dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler was überlegt.   Ein Bauzaun 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 27.03.2025 02:37 Min Fokus Fürth: Der HörErlebnis-Wanderweg Sie sagen kein Wort – und haben doch viel zu erzählen. So ist der Gedanke hinter der neuen Wanderroute zwischen Wilhermsdorf und Langenzenn. An elf Hörstationen werden Geschichten über Steine erzählt. Insgesamt ist die Strecke “HörErlebnis. Das Geheimnis der Steine” 15 Kilometer lang. Um die Geschichten anzuhören, muss ein QR-Code mit dem Handy gescannt werden.