Do., 02.05.2024 , 16:54 Uhr

Fokus Fürth: Start der Freibadsaison

Sonnenschein, schönes Wetter und steigende Temperaturen, Zeit für die Freibäder, sich auf die kommende Saison vorzubereiten. So auch für das Scherbsgrabenbad in der Kleeblattstadt. Dominic Strotzer, Abteilungsleiter für Bäder Fürth, ist positiver Dinge. 

Dominic und sein Team bereiten das Freibad mit seiner Größe von knapp 120.000 Quadratmetern schon seit einigen Wochen darauf vor, die Badegäste zu empfangen. Herausforderungen gibt es hierbei jedoch auch einige. 

Auch in der Filterzentrale des Bades läuft die Technik bereits auf Hochtouren.  

Die alte Steintribüne des Bades bekommt im Rahmen von knapp 80.000 Euro Sanierungskosten einen neuen Anstrich.  

Am 09. Mai eröffnet das Fürther Freibad dann offiziell die Saison. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun: die Startblöcke werden montiert, die Liegen raus gebracht und die Becken geheizt. Danach kann die Badesaison losgehen.  

Bader Badesaison Dominic Strotzer Freibad Freibadsaison Fürth Sanierung Scherbsgrabenbad

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2024 02:06 Min Sommerchoas sorgt für Besucherrückgang: Freibäder in der Krise? Der Sommer hat lange Zeit auf sich warten lassen und obwohl sich rechtzeitig zu Beginn der Ferien auch dank einiger heißer Tag das Sommerfeeling einstellte, stehen die Freibäder vor großen Herausforderungen. Denn: Das wechselhafte Wetter macht den Betreibern einen großen Strich durch die Rechnung. Auch im Sommerbad am Scherbsgraben in Fürth sind die Auswirkungen deutlich 06.03.2025 02:53 Min Biber im Einsatz: LBV Kreisgruppe Fürth und NAJU bauen Dämme Anhebung Bachbett im LBV-Schutzgebiet Gummistiefel an, Schaufel in die Hand – und los geht’s! Inara und acht andere Kinder sind in den Faschingsferien nicht zum Feiern hier, sondern zum Anpacken. Denn in Fürth wird heute gebaut — wie die Biber! Der kleine Baumeister sorgt mit seinen Dämmen dafür, dass Wasser in der Landschaft bleibt. Und 04.03.2025 02:09 Min Seit fünf Jahren für die Kultur der Kleeblattstadt: Fond kultur.sozial soll weiter fördern Um das Corona-Tal zu durchschreiten Mimi die Gauklerin sorgt bei den Kindern der Pusteblume mit ihrer Show für Faschingsstimmung. Als Akrobatin tritt sie im Fürther Kindergarten auf. Den Kontakt zwischen der 54- Jährigen und dem Kindergarten hat das Kulturamt Fürth hergestellt. Seit 25 Jahren tritt die 54-Jähriger auf – seit 15 Jahren mit Hulahoop-Reifen. In der Corona-Pandemie hat sie 17.10.2024 03:12 Min Fokus Fürth: Die Glocken "rocken" in Fürth Das Fürther Rathaus mit seinem markanten Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Seit der Neujahrsnacht von 1850/1851 ist das Rathaus und das Glockenspiel eingeweiht. Doch viele Fürtherinnen und Fürther wissen gar nicht, was dort jeden Mittag erklingt. Denn das Glockenspiel im Rathausturm spielt täglich eine ganz besondere Melodie.  Stairway to Heaven in Fürth