Do., 18.07.2024 , 13:39 Uhr

Fokus Fürth: Vorbereitung auf den Sommernachtsball im Stadtpark

Glamour und Glanz im Fürther Stadtpark: bereits zum 19. mal findet am Samstag der Sommernachtsball der Comödie dort statt. Zeit, sich wieder in feinen Zwirn zu werfen und das Tanzbein zu schwingen. Die Vorbereitungen laufen. Kollege Adrian Kontri war vor Ort und hat sich mit dem Hauptverantwortlichen Marcel Gasde zum Gespräch getroffen.
Anzug Ballkeid Comödie Fürth Fokus Fürth Franken Fernsehen Fürth Live-Musik Marcel Gasde Sommernachtsball Stadtpark Talk Veranstaltung

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 06:57 Min Fokus Fürth: Veranstaltungsjahr in der Kleeblattstadt - Gerti Köhn im Talk Die Kleeblattstadt hat 2025 wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Eines der Highlights natürlich die Michaelis-Kirchweih, die vom 3. – 15. Oktober stattfindet. Außerdem macht Fürth auch in diesem Jahr wieder bei Deutschland größtem Führungsmarathon mit. Die Stadt(ver)führungen sind dieses Jahr vom 19. bis 21. September. Unter dem Motto „Perspektiven“ bieten sie die 17.10.2024 03:12 Min Fokus Fürth: Die Glocken "rocken" in Fürth Das Fürther Rathaus mit seinem markanten Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Seit der Neujahrsnacht von 1850/1851 ist das Rathaus und das Glockenspiel eingeweiht. Doch viele Fürtherinnen und Fürther wissen gar nicht, was dort jeden Mittag erklingt. Denn das Glockenspiel im Rathausturm spielt täglich eine ganz besondere Melodie.  Stairway to Heaven in Fürth 22.07.2024 03:26 Min Wave, Walzer, Swing: Der Sommernachtsball in Fürth Rund 55.000 Menschen waren gestern beim Klassik Open Air in Nürnberg. Unter dem Motto “Romeo und Julia” haben da die Staatsphilharmoniker gespielt. Am 3. August gibts dann noch das Open Air “Stars im Luitpoldhain”, da spielen dann die Nürnberger Symphoniker. Und klassische Musik gabs am Samstag auch in Fürth – beim Sommernachtsball. Im Stadtpark war 16.05.2024 04:11 Min Fokus Fürth: Hinter jeder Münze, stecke eine Geschichte Münzen – was wir heute als reines Zahlungsmittel kennen, hatte im alten Rom noch eine andere Funktion. Immer, wenn es einen neuen Kaiser gab, wurden Münzen mit seinem Konterfei hergestellt. Dadurch wussten die Bürgerinnen und Bürger immer, welcher Kaiser gerade an der Macht war. Solche geschichtlichen Fakten interessieren Viele – Aber ganz besonders den Fürther