Do., 18.08.2022 , 16:14 Uhr

Fokus Fürth: Förderungen der Stadt für Mehrwegbehälter

Nachhaltigkeit ist hier das A&O. Beim “Suppenkasper” in Fürth wird nicht nur lecker gekocht, auch die Packung muss stimmen. Das Team vor Ort hat sich um die Wahl des richtigen Behälters lange Gedanken gemacht. Hier werden hauptsächlich Einmachgläser verwendet. 

Nicht nur das System muss passen: Die Kunden müssen das natürlich annehmen. Das hat hier sogar so gut funktioniert, dass sie es adaptieren und selbst verbessern. 

Großes Thema: Recup

Dazu kommen noch Recup-Becher die das Team einsetzt, beispielsweise für Kaffee. Aber nicht nur im Suppenkasper wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Auch im Einzelhandel, wie im Unverpacktladen “kleegrün” wird auf Mehrwegoptionen für die Kunden gesetzt.  

Die Möglichkeiten dafür werden unter anderem von der Stadt Fürth in Kooperation mit der Sparkasse in Form einer Förderung geschaffen.   

Verpackungsgesetz macht Mehrwegoption zur Pflicht

Auch hier haben Kunden die Qual der Wahl: Recup, eigenes Gefäß oder ein Mehrwegglas. Abgefüllt werden kann, was will.

Im nächsten Jahr sieht das Verpackungsgesetzt vor, dass Gastronomiebetriebe eine Mehrweglösung parat haben müssen. Die Stadt will jetzt durch ihre Förderung schon mal die Möglichkeit für einen Testlauf bieten. Und hat auch Verpackungsalternativen für vielfältige Arten von Essen zum Ausprobieren bereit.  

In Zukunft wird sich im Gastrobereich in Sachen Verpackung einiges tun. Die Stadt Fürth geht mit ihrem Förderprogramm die ersten Schritte im Voraus. 

Einzelhandel Förderung Franken Fernsehen Fuerth Gastronomie Mehrweg Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2024 02:58 Min Fokus Fürth: Der Beruf Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker – ein Beruf, bei dem man nicht direkt ein Bild von den Tätigkeiten im Kopf hat. Viele Betriebe klagen über den Rückgang von Azubis und kriegen die entsprechenden Stellen gar nicht mehr besetzt. Pascal Igelhaut ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung und hat bereits viele Aufgaben übernommen: Gasleitungen, Gasprüfung oder Wasseranschlüsse – All das sind 25.07.2024 03:00 Min Fokus Fürth: Das Kunstprojekt "Growing Fields" Es ist ein Jahrhundertprojekt für die Stadt Fürth, das am Ende 200 Millionen Euro kosten soll. Der Neubau am Helene-Lange-Gymnasium. Eine klimaneutrale Schule soll entstehen, inklusive 6-fach Sporthalle. Aktuell ist es vor Ort aber nicht besonders schön – klar, wegen der Baustelle. Und genau dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler was überlegt.   Ein Bauzaun 25.04.2024 02:48 Min Frischer Wind und neuer Spielplan im Stadttheater Fürth Knapp ein halbes Jahr ist Silvia Stolz mittlerweile im Amt. Mit dem Intendanzwechsel weht im Fürther Stadttheater von nun an ein anderer Wind und der soll auch nach außen sichtbar sein. Mit neuem Logo und dem Corporate Design “heart of the city”, soll dem Erscheinungsbild der traditionellen Spielstätte ein neuer Anstrich verpasst werden. Dieser spiegelt 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt