Do., 17.10.2024 , 14:42 Uhr

Fokus Fürth: Die Glocken "rocken" in Fürth

Das Fürther Rathaus mit seinem markanten Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Seit der Neujahrsnacht von 1850/1851 ist das Rathaus und das Glockenspiel eingeweiht. Doch viele Fürtherinnen und Fürther wissen gar nicht, was dort jeden Mittag erklingt. Denn das Glockenspiel im Rathausturm spielt täglich eine ganz besondere Melodie. 

Stairway to Heaven in Fürth

Das Glockenspiel vom Rathaus in Fürth spielt jeden Tag um 12:04 Uhr “Stairway to Heaven”. Und der Urheber dieser Idee ist Alexander Mayer. Er ist Fürther Historiker und das Lied von Led Zeppelin zu verwenden war ein ganz persönlicher Einfall.  

Alexander Mayer brachte das Glockenspiel im Jahr 2007 aus Bayreuth nach Fürth. Seitdem spielt es oben im Rathausturm. Doch auch während der Kriegszeit, gab es verschiedene Glocken, die alle unterschiedliche Funktionen hatten.  

Auch wenn das Rathaus und der Glockenturm schon viele Jahre Geschichte miterlebt haben: Sie sind ein Zeichen dafür, wie schnell Tradition modern werden kann. Die Glocken aus verschiedenen Zeiten haben früher ganz anders funktioniert – heute läuft alles über modernste Technik. 

Und nein das hier ist nicht das Fürther Rathaus, sondern der Palazzo Vecchio in Florenz – Er war das Vorbild für den den Rathausturm. Dadurch sollte der Reichtum der Stadt hervorgehoben werden. Ganz oben auf dem Turm des Rathauses, hat man den perfekten Ausblick auf Fürth, den auch Historiker Alexander Mayer genießt.  

Fokus Fürth Franken Fernsehen Fürth Glockenspiel Glockenturm Rathaus

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2024 03:44 Min Fokus Fürth: Vorbereitung auf den Sommernachtsball im Stadtpark Glamour und Glanz im Fürther Stadtpark: bereits zum 19. mal findet am Samstag der Sommernachtsball der Comödie dort statt. Zeit, sich wieder in feinen Zwirn zu werfen und das Tanzbein zu schwingen. Die Vorbereitungen laufen. Kollege Adrian Kontri war vor Ort und hat sich mit dem Hauptverantwortlichen Marcel Gasde zum Gespräch getroffen. 16.05.2024 04:11 Min Fokus Fürth: Hinter jeder Münze, stecke eine Geschichte Münzen – was wir heute als reines Zahlungsmittel kennen, hatte im alten Rom noch eine andere Funktion. Immer, wenn es einen neuen Kaiser gab, wurden Münzen mit seinem Konterfei hergestellt. Dadurch wussten die Bürgerinnen und Bürger immer, welcher Kaiser gerade an der Macht war. Solche geschichtlichen Fakten interessieren Viele – Aber ganz besonders den Fürther 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 13.03.2025 06:57 Min Fokus Fürth: Veranstaltungsjahr in der Kleeblattstadt - Gerti Köhn im Talk Die Kleeblattstadt hat 2025 wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Eines der Highlights natürlich die Michaelis-Kirchweih, die vom 3. – 15. Oktober stattfindet. Außerdem macht Fürth auch in diesem Jahr wieder bei Deutschland größtem Führungsmarathon mit. Die Stadt(ver)führungen sind dieses Jahr vom 19. bis 21. September. Unter dem Motto „Perspektiven“ bieten sie die