Do., 28.09.2023 , 17:35 Uhr

Flüchtlingsunterkunft in Vollbrand - Bewohner festgenommen

In Erlangen stand heute eine Container-Flüchtlingsunterkunft in Flammen. Am Nachmittag wurde der Brand in der Schallershofer Straße gemeldet, der zu einem Großeinsatz von Rettungskräften geführt hat. Nach ersten Informationen lebten in dem Gebäude wohl fünf Geflüchtete. Zwei davon wurden laut Feuerwehr leicht verletzt. Einer der geretteten Männer steht im Verdacht, den Brand gelegt zu haben. Ob vorsätzlich oder Fahrlässig ist noch unklar. Er wurde festgenommen.  Alle Container sind ausgebrannt, es ist wohl ein Sachschaden in sechsstelliger Höhe entstanden.  

Brand Erlangen Festnahme Feuerwehr Flüchtlingsunterkunft Großeinsatz

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 01:05 Min Hochhausbrand in Nürnberg: Bewohner erliegt an Verletzungen Am späten Freitagabend ist ein Feuer in einem Hochhaus an der Norikusbucht in Nürnberg ausgebrochen. Der 67-jährige Bewohner der Brandwohnung ist geborgen und reanimiert worden, allerdings ist er am Samstagabend im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen und verstorben. Weitere 11 Personen sind verletzt worden. Insgesamt 230 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort gewesen. 11.11.2024 00:40 Min Gartenhütte niedergebrannt: Einsatzkräfte finden Leiche In der Nacht zum Sonntag brach in der Vacher Straße in Fürth ein Feuer in einer Gartenhütte aus, bei dem eine Person ums Leben kam. Die Hütte stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand, und die Flammen griffen auf eine benachbarte Garage einer Autowerkstatt über, wobei mehrere Fahrzeuge zerstört wurden. Den Einsatzkräften gelang es, 15.07.2024 00:37 Min Feuer in Hochhaus am Europakanal in Erlangen Hochhausbrand gestern Abend in Erlangen. Gegen 23.30 Uhr brach in einer Wohnung im 8. Stock des Hochhauses am Europakanal ein Feuer aus. Laut Polizeiinformationen gerieten Gegenstände in Brand. Zwar waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei vor Ort, letztendlich verlief der Einsatz aber glimpflich. Die Bewohnerin der Wohnung im 8. Stock wurde mit dem Verdacht 11.07.2024 00:40 Min Nürnberg, Fürth und Erlangen: Zusammenarbeit zur Notfallmedizin verstärkt Das Institut für notfallmedizinische Bildung – kurz INOB – und die Feuerwehren aus Fürth, Nürnberg und Erlangen wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Konkret geht es dabei um Fort- und Weiterbildungen und wissenschaftliche Fragestellungen. Personal soll so besser auf verschiedene Szenarien vorbereitet werden, wie etwa Evakuierungen von Kliniken, Massenanfälle von Verletzten oder Katastrophensituationen. 2020 haben das