Do., 18.07.2013 , 11:43 Uhr

Flirt-Seminar im Supermarkt

Nach wie vor finden sich Paare meist über den gemeinsamen Freundeskreis oder in der Arbeit. Aber es geht auch anders! Kollegin Julia Schendel hat zum Beispiel ein Pärchen im Bekanntenkreis, dass sich im Supermarkt kennen gelernt hat – genauer gesagt an der Kasse! Da ist er ihr aus Versehen mit dem Einkaufswagen in die Hacken gefahren – und jetzt wird die Hochzeit geplant. Der Supermarkt – eine gute Flirt-Location? Julia macht den Test…

Anmache Flirten Flirtseminar Franken Fernsehen Fürth Julia Schendel Kennenlernen Mittelfranken Nürnberg Paare Seminar Supermarkt

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 00:36 Min Geschichte für Alle: Seit 40 Jahren Führungen durch die Vergangenheit Egal ob auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, in der Erlanger Hugenottenstadt, oder auf den kulinarischen Spuren der Kleeblattstadt Fürth: Der Verein Geschichte für Alle bringt seit 40 Jahren Menschen die Geschichte der Region näher. Zu diesem Anlass gibt es einige Jubiläumsveranstaltungen. So zeigt der Verein am Sonntag, den 06.April das Henkerhaus am Nürnberger Trödelmarkt. Außerdem können 02.04.2025 02:22 Min Stillstand im Tarifstreit: IG Metall ruft zu Warnstreiks im KFZ-Handwerk auf Am Montag haben die Tarifparteien im KFZ-Handwerk verhandelt – ohne Ergebnis. Deshalb hat die Gewerkschaft 120.000 Beschäftige in Bayerns KFZ-Handwerk zum Arbeitskampf aufgerufen. 600 Beschäftigte sind nach Angaben der Veranstalter zu der Kundgebung an den Wöhrder See gekommen.   Mehr Lohn und bessere Work-Life-Balance In allen tarifgebundenen Werkstätten in Nürnberg und Fürth steht heute die Arbeit 24.02.2025 03:10 Min Kurzpass: Beide fränkischen Zweitligisten verbuchen wichtige Punkte Zweitbeste Rückrunden Mannschaft Die Siegesserie beim 1. FC Nürnberg ist gerissen. In Berlin reicht es am Freitagabend nur zu einem torlosen Unentschieden gegen Hertha BSC. Trotz dieses kleinen Rückschlags bleibt der FCN seit 4 Spielen ungeschlagen. Die Hertha von Neu-Trainer Stefan Leitl präsentierte sich gut, doch Miroslav Klose ist überzeugt, dass sein Team nicht das 23.02.2025 02:52 Min Wahltag '25: Wirtschaft 6 Millionen Spielwaren pro Jahr werden von Fürth-Burgfarrnbach aus in weltweit 60 Länder verschickt. Aber auch hier merkt Paul Heinz Bruder, dass er nicht mehr die Umsätze wie in den letzten Jahren erzielen kann. Weniger Bürokratie, Lösungen gegen den Fachkräftemangel – die Wunschliste der Unternehmen in Mittelfranken für die neue Bundesregierung ist lang.   Bürokratie