Do., 05.09.2024 , 16:37 Uhr

Finale beim Rekordversuch: Jonas Deichmann startet mit vielen Fans in Roth

Nach dem Aufstehen erst mal 3,8 Kilometer schwimmen, danach ab aufs Fahrrad und 180 Kilometer fahren und im Anschluss noch einen Marathon über 42,195 Kilometer laufen. Den exakt gleichen Tagesablauf hat Jonas Deichmann seit dem 9. Mai diesen Jahres. Egal ob Hitze, Kälte, Hagel oder Starkregen. Sein Ziel: Er will in dem fränkischen Triathlon-Hotspot Roth, 120 Triathlon-Lang­distanzen in 120 ­Tagen zurücklegen. Wir haben ihn bei seinem Rekordversuch von Anfang an begleitet. Auch bei seinem großen Finale heute. 

Punkt 6:30 Uhr geht es los. Gemeinsam mit weiteren Triathleten startet Jonas Deichmann in seine letzte Schwimmdistanz in den Rothsee. Begleitet wird er bei seinem vorerst letzten Langdistanz-Triathlon von einem ganz besonderen Gefühl.   

Viele Zuschauende sind in der Früh an den Rothsee gefahren, um den 37-jährigen Schwaben am Finaltag zuzuschauen. Einige der Triathleten konnte Deichmann mit seiner Energie bereits anstecken. Ein paar davon werden den Extremsportler heute sogar den gesamten Tag begleiten. 

Doch nicht nur emotional gesehen ist der Tag für Jonas Deichmann und alle Beteiligten ein Highlight, sondern auch leistungstechnisch gesehen. 

Nachdem er Rad- und Laufstrecke hinter sich gebracht hat, soll Deichmann heute voraussichtlich gegen 21 Uhr im Rother Zieleinlauf eintreffen. Vor Ort werden tausende Zuschauende erwartet. Alle Eindrücke und Reaktionen vom Zieleinlauf sehen Sie morgen Abend bei uns in der Sendung. 

Franken Fernsehen Jonas Deichmann Mittelfranken Rekord Sport Triathlon Weltrekord

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2024 00:45 Min Er hat es geschafft! Weltrekordtag für Jonas Deichmann Weltrekordtag für Jonas Deichmann. Seit heute ist er alleiniger Rekordhalter für die meisten Triathlons hintereinander. Aktuell sind das 106 Langdistanzen an 106 Tagen. Gestern Abend stellte er den bisherigen Rekord von 105 von Sean Conway aus dem letzten Jahr ein. Und das sogar mit einer persönlichen Schwimm-Bestzeit von 1 Stunde und 5 Minuten. Das große 04.04.2025 01:01 Min Sport und Inklusion: Special Olympics Landesspiele in Erlangen Sport und Inklusion: Dass das zusammengehört, wollen knapp 15.000 Athletinnen und Athleten dieses Jahr in Erlangen zeigen. Die Hugenottenstadt hat sich in einem Verfahren gegen mehrere Städte aus Bayern durchgesetzt. Bei den Special Olympics Landesspielen messen sich vom 14.  bis zum 18. Juli Sportlerinnen und Sportler mit einem geistigen Handicap oder mehrfachem körperlichen Handicap. In 19 24.03.2025 02:58 Min Pierre Kaiser: Pionier für Inklusion im Fußball Mit nur einem Bein auf dem Fußballplatz – für Pierre Kaiser ist das längst Normalität. Er ist Bayerns erster beinamputierter Fußballer mit offiziellem Spielerpass. Seit Oktober 2024 spielt er ganz selbstverständlich im regulären Ligabetrieb für die SG Dormitz/Brand 2. Sein Ehrgeiz, seine Leidenschaft und sein Kampfgeist machen ihn nicht nur zu einem Vorreiter im Amputierten-Fußball, 21.03.2025 12:00 Min Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause