Mi., 20.12.2017 , 16:46 Uhr

Feel Fit: Gesunder Schlaf

Volkskrankheit Schlafstörung! Fast jeder dritte Deutsche wacht morgens wie gerädert auf – und das über Monate oder sogar Jahre hinweg. Die Gründe dafür sind vielfältig: Schlechte Matratzen, ein ungesunder Lebenswandel, Stress, Schichtarbeit – all das lässt Betroffene nicht zur Ruhe kommen. Ursachen, die man zum Teil selbst beheben kann. Aber auch physische Erkrankungen können ein Auslöser sein – zum Beispiel Atmungsstörungen…

feel fit Gesundheitsmagazin Leben Schlaf Schlafstörungen

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 29:50 Min Guten Abend Franken vom 8.04.2025 Die aktuellen Nachrichten des Tages aus Nürnberg und der Metropolregion vom Dienstag, 8. April 2025. 08.04.2025 00:43 Min Globalisierung im 18. Jahrhundert? Neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Die Produkte, die wir jeden Tag nutzen und verbrauchen haben oft schon einen weiten Weg hinter sich: Stichwort Globalisierung. Das ist ja auch wegen der Zölle von Trump ein hochaktuelles und viel diskutiertes Thema. Genau diesem widmet sich die neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum: “Vernetzte Welten. Globalisierung im Fokus.” Die Ausstellung zeigt auch, dass es 08.04.2025 01:18 Min Erneute Überraschung gegen Magdeburg? HCE will am Donnerstag nachlegen Nach der personellen Neuausrichtung und dem Überraschungspunkt gegen den Tabellenersten die Füchse Berlin möchte der HC Erlangen am Donnerstag nachlegen. Dann sind die Erlanger Handballer beim nächsten Top-Team gefordert. Nämlich beim amtierenden Deutschen Meister und Pokalsieger Magdeburg. Beim aktuell Tabellensechsten wird eine geschlossene Mannschaftsleistung notwendig sein, um etwas mitzunehmen. Bei einem Punktgewinn oder Sieg könnte 08.04.2025 00:43 Min 54 000 Unterschriften im Landtag: Schüler fordern Abschaffung von Exen Gegen unangekündigte Leistungsnachweise wehren sich aktuell Schülerinnen und Schüler in Bayern. Sie fordern, dass Exen und Abfragen abgeschafft werden. Am Wochenende gab es unter anderem in Nürnberg eine Demo. Heute wurde die Petition mit fast 54 000 Unterschriften im Landtag übergeben. Wenn Leistungsnachweise nicht angekündigt werden, sorge das für Stress und Angst – so die