Do., 16.05.2024 , 15:49 Uhr

Fahrgastrekord, aber dennoch Verluste: Jahresbilanz der VAG Nürnberg

Noch nie hat die VAG Nürnberg so viele Fahrgäste transportiert wie im vergangenen Jahr. Das hat das städtische Unternehmen heute in seiner Jahresbilanz bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Fahrgäste um 13 Prozent. Vor allem die Einführung des Deutschlandtickets dürfte zu dem Zuwachs beigetragen haben, denn auch die Zahl der Abonnements erreicht ein neues Rekordhoch. Der Verlust liegt bei 98 Millionen Euro. In den vergangenen Monaten sind die ersten der neuen Straßenbahnen in den Fahrzeugeinsatz gekommen. Insgesamt hat die VAG 82 Millionen Euro in den Ausbau des Nahverkehrsangebots investiert. Etwa 1/3 davon wurde von Bund und Land finanziert.  

Bilanz Fahrgstrekord Franken Fernsehen Gewinn Jahresbilanz Nürnberg VAG Verlust

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 00:49 Min VAG zieht Bilanz: Über 1,3 Millionen Rad-Ausleihen im Jahr 2024 Seit einem Jahr wird das VAG_Rad in der Städteachse Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach genutzt. Jetzt zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. Es verzeichnet über 1,3 Millionen Ausleihen im Jahr 2024. 200.000 Menschen haben sich registriert. Erlangen zeigt sich als fahrradbegeisterte Stadt mit 70.000 Ausleihen an 19 Stationen, wobei der Hugenottenplatz, der Hauptbahnhof und Sieglitzhof 17.03.2025 00:37 Min 71.000 Besuchende: Gute Bilanz der Freizeit Messe in Nürnberg Rund 71.000 Besucher strömten zur diesjährigen Freizeit Messe nach Nürnberg. Fünf Tage lang drehte sich bei den 500 Ausstellern alles um Reisen, Garten, Outdoor und Sport. Die Veranstalter sind zufrieden: Die Besucherzahlen lagen über denen des Vorjahres. Besonders beliebt waren die Touristik-Halle, die Gartenwelten und der Caravan-Bereich. Erstmals fanden in diesem Jahr die RoboCup German 23.01.2025 00:39 Min Tatütata der Bus ist da: Jubiläumsbus für 150 Jahre Berufsfeuerwehr fährt durch Nürnberg Am Mittwoch haben die Nürnberger Verkehrsbetriebe ihren Feuerwehrbus offiziell vorgestellt. Designt ist der Bus nach den Ideen der Feuerwehrleute. Am 24. Januar fährt der neue Bus dann auf der Linie 36. Das teilte die Stadt in einem Statement mit. Insgesamt wird der Bus ein Jahr lang in der Noris unterwegs sein. Neben dem neuen Fahrzeug 22.01.2025 00:43 Min 2,36 Milliarden Euro: Tourismus als Wirtschaftsfaktor in Nürnberg Die Tourismusbranche ist eine wichtige Säule für Nürnbergs Wirtschaft. Nürnberger Betriebe wie Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsgewerbe profitieren vom Tourismus mit einem Bruttoumsatz von 2,36 Milliarden Euro. Das belegt die Studie “Wirtschaftsfaktor Tourismus für die Stadt Nürnberg 2023”. Insgesamt wurde durch den Tourismus ein Einkommen von 1,08 Milliarden Euro erwirtschaftet, was einem Zuwachs von 13