Fr., 18.10.2024 , 15:25 Uhr

Erstes Gebäude fertiggestellt: "Cube One" der TU Nürnberg eröffnet

Das erste fertige Gebäude auf dem Campus der Technischen Universität Nürnberg heißt “Cube One” und wurde heute eröffnet. Ab nächster Woche wird nach und nach das Personal einziehen. Ziel der Verantwortlichen ist es, eine Universität zu schaffen, die den Anforderungen der digitalen Zukunft und der Nachhaltigkeit gerecht wird. Auch, wenn die Uni noch mitten im Bau ist, hat der reguläre Betrieb bereits begonnen.

Bauprojekt Baustelle Cube One Nuernberg Nürnberg Technische Universität Nürnberg TU Nürnberg

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 00:46 Min Wegen Bauarbeiten: Pirckheimerstraße in Nürnberg gesperrt In Nürnberg ist die Pirckheimerstraße zwischen Bayreuther Straße und Wurzelbauerstraße ab heute wegen Bauarbeiten gesperrt. Ab dem 10. Februar beginnen dort Erneuerungen an den Versorgungsleitungen, die bis Juni dauern sollen. Autofahrerinnen und Autofahrer können nicht mehr Richtung Berliner Platz und Rathenauplatz durchfahren. Umleitungen sind über den Nordring und die Hintermayrstraße ausgeschildert. In der Gegenrichtung führt 06.02.2025 00:36 Min Südwesttangente gesperrt: Das müssen Autofahrer wissen Am Wochenende wird die Südwesttangente in Nürnberg am Kreuz Nürnberg Hafen in beide Richtungen voll gesperrt. Grund sind Abbrucharbeiten an der Frankenschnellwegbrücke, bei denen die sogenannten Brückenkappen entfernt werden. Die Sperrung beginnt am Samstag um 7 Uhr morgens und endet spätestens am Sonntag, um 19 Uhr. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Autofahrende Richtung Fürth sollten 21.01.2025 00:41 Min Verkehrsausschuss beschließt: Neuer Straßenplan für Allersberger Straße in Nürnberg Die Allersberger Straße in Nürnberg soll einen neuen Straßenplan bekommen. Das hat der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg beschlossen. Kernpunkt der Planung ist ein Rasengleis für die Straßenbahn, das für klare Verkehrsverhältnisse und Sicherheit sorgen soll. Außerdem sieht der Plan barrierefreie Straßenbahn- und Bushaltestellen vor. Für Radfahrer soll stadtauswärts ein abgetrennter Radweg entstehen. Die Umsetzung soll 22.10.2024 00:43 Min Grundsteinlegung in Lichtenreuth: Quartier für 6.500 Menschen geplant Im Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth wurde gestern der offizielle “erste Stein” für 137 neue, freifinanzierte Wohnungen gelegt. Hier soll in den nächsten Jahren ein modernes Quartier für etwa 6.500 Menschen entstehen – in direkter Nachbarschaft zum neuen Campus der Technischen Universität Nürnberg. Stadt und Universität sehen in dem Projekt einen großen Gewinn: Es soll das Viertel beleben