Do., 03.04.2025 , 16:17 Uhr

Eröffnung vom Frühlingsvolksfest naht: Aufbauarbeiten in Nürnberg starten

Die Aufbauarbeiten für das Frühlingsvolksfest in Nürnberg beginnen, die Eröffnung ist dann am 19. April. Schon heute fand die traditionelle Bierprobe statt. Ausgeschenkt wird das Festbier dann unter anderem im Stadl. Eine Neuheit auf dem diesjährigen Volksfest: Ein zweistöckiges Holzhaus, bei dem sich zwei bekannte Nürnberger Schaustellerfamilien zusammengetan haben. Es ist eine Mischung aus Bierzelt und Biergarten mit kulinarischem Angebot – ähnlich wie auf dem bekannten Oktoberfest.

Aufbau Franken Fernsehen Frühlingsvolksfest Mittelfranken Nürnberg Volksfest

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2024 00:37 Min Halbzeitbilanz Volksfest: Gut besucht trotz Hitze Noch bis Sonntag geht das Nürnberger Herbstvolksfest. Die Hälfte ist schon vorbei und der Süddeutsche Schaustellerverband zieht Bilanz. Trotz der hohen Temperaturen sei das Volksfest sehr gut besucht. Man merkt aber, dass viele Gäste erst abends kommen, wenn es kühler wird. Außerdem ist das Fest bisher ruhig und friedlich verlaufen. Genaue Besucherzahlen erhebt der Verband 10.04.2025 00:37 Min Waffenverbot am Hauptbahnhof: Stadt Nürnberg richtet dauerhafte Verbotszone ein Die Stadt Nürnberg hat eine dauerhafte Waffenverbotszone rund um den Hauptbahnhof eingerichtet, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Zuvor hatte die Bundespolizei in den letzten Jahren während der Fußball-EM und der Vorweihnachtszeit temporäre Waffenverbote für diesen Bereich erlassen, die sich als effektive Maßnahme zur Gewaltprävention erwiesen haben. Mit der jüngsten Änderung des 10.04.2025 00:32 Min Grünes Licht für den Frankenschnellweg: Bauabschnitt West soll bald starten! Der Nürnberger Stadtrat hat grünes Licht für den nächsten großen Schritt beim kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs gegeben.   Der Bauabschnitt West – zwischen Nürnberg/Fürth und der Jansenbrücke soll jetzt schnellstmöglich ausgeschrieben und umgesetzt werden. Die europaweite Ausschreibung der Stadt Nürnberg startet 2026, Baubeginn ist für Anfang 2027 geplant. Los geht’s mit Lärmschutzwänden und einem neuen Fahrstreifen 08.04.2025 00:46 Min Hoher Verlust bei Nürnberger Versicherung: So geht es nun weiter Nun steht es fest: Die Nürnberger Versicherung hat das Jahr 2024 mit einem Verlust von 77 Millionen Euro abgeschlossen. Die Versicherung möchte deshalb 250 Maßnahmen ergreifen und so knapp 60 Millionen Euro einsparen. Dafür will das Unternehmen rund 600 Stellen streichen. Besonders in der Schaden- und Unfallsparte kam es zu großen Verlusten. Hauptursachen dafür seien vor allem die gestiegenen Aufwendungen in