Di., 23.04.2024 , 16:27 Uhr

Erneut weniger Geburten in Nürnberg

Bereits im zweiten Jahr in Folge gab es 2023 in Nürnberg weniger Geburten als im Vorjahr. Lag die Geburtenzahl seit 2014 stets bei über 5.000, ging die Zahl in den letzten beiden Jahren jeweils um 400 Stück zurück. Das berichtet das Amt für Stadtforschung und Statistik. Somit stellt sich die Frage, ob es sich bei dieser Entwicklung um eine vorübergehende Erscheinung oder einen neuen Trend handelt. Denn auch die durchschnittliche Zahl der Kinder je Frau ist rückläufig. Bis 2021 lag dieser Wert bei 1,4, nun nur noch bei 1,2 – der geringste Wert seit 24 Jahren. Gründe für den Rückgang könnten die Unwägbarkeiten der vergangenen Jahre wie die Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg oder die gestiegenen Energiekosten sein.

Babys Geburt Nürnberg Zahlen

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 00:43 Min Globalisierung im 18. Jahrhundert? Neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Die Produkte, die wir jeden Tag nutzen und verbrauchen haben oft schon einen weiten Weg hinter sich: Stichwort Globalisierung. Das ist ja auch wegen der Zölle von Trump ein hochaktuelles und viel diskutiertes Thema. Genau diesem widmet sich die neue Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum: “Vernetzte Welten. Globalisierung im Fokus.” Die Ausstellung zeigt auch, dass es 08.04.2025 00:43 Min 54 000 Unterschriften im Landtag: Schüler fordern Abschaffung von Exen Gegen unangekündigte Leistungsnachweise wehren sich aktuell Schülerinnen und Schüler in Bayern. Sie fordern, dass Exen und Abfragen abgeschafft werden. Am Wochenende gab es unter anderem in Nürnberg eine Demo. Heute wurde die Petition mit fast 54 000 Unterschriften im Landtag übergeben. Wenn Leistungsnachweise nicht angekündigt werden, sorge das für Stress und Angst – so die 08.04.2025 00:46 Min Hoher Verlust bei Nürnberger Versicherung: So geht es nun weiter Nun steht es fest: Die Nürnberger Versicherung hat das Jahr 2024 mit einem Verlust von 77 Millionen Euro abgeschlossen. Die Versicherung möchte deshalb 250 Maßnahmen ergreifen und so knapp 60 Millionen Euro einsparen. Dafür will das Unternehmen rund 600 Stellen streichen. Besonders in der Schaden- und Unfallsparte kam es zu großen Verlusten. Hauptursachen dafür seien vor allem die gestiegenen Aufwendungen in 08.04.2025 00:31 Min Osterferien 2025: Ansturm am Airport Nürnberg erwartet Der Nürnberger Airport erwartet in den Osterferien knapp 215.000 Fluggäste. Das sind fast 30 Prozent mehr als im letzten Jahr. Besonders beliebt sind bei Reisenden die Ziele Antalya, Mallorca oder Hurghada. Während der Ferien sind mehr als 1.500 Starts- und Landungen geplant. Der verkehrsstärkste Tag wird voraussichtlich Montag, der 21. April mit 13.700 Passagieren sein.